
Am 2. März 2025 verlor der SC DHfK Leipzig in der Bundesliga-Handballpartie gegen MT Melsungen deutlich mit 25:34 (12:17). Diese Niederlage stellt die höchste Saisonniederlage für Leipzig dar und lässt das Team weiterhin auf den ersten Auswärtssieg des Jahres 2025 warten.
In der Anfangsphase der Partie geriet Leipzig bereits in der 6. Minute mit 0:4 in Rückstand. Trotz einer deutlichen Steigerung konnten die Leipziger in der 17. Minute ausgleichen und ein 7:7 erzielen. Doch Melsungen, das ohne sieben Stammspieler antreten musste, fand besser zurück ins Spiel und führte zur Halbzeit mit fünf Toren.
Rote Karten und ein starker Torwart
Im Verlauf des Spiels bekam Melsungens Abwehrchef Adrian Sipos eine Rote Karte, was Leipzig jedoch nicht ausnutzen konnte. Kurz vor der Pause erhielt auch Moritz Preuss von Leipzig die Rote Karte. Mit einem Rückstand von 12:17 gingen die Teams in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff konnte Leipzig in der 34. Minute auf 15:18 verkürzen, aber Melsungen antwortete mit einem entscheidenden 4:1-Lauf und setzte sich auf 22:16 ab. Leipzig fand gegen die starke Abwehr und den Torwart Nebojsa Simic, der insgesamt neun Paraden, darunter drei gehaltene Siebenmeter, zeigte, keine Mittel und musste sich letztendlich deutlich geschlagen geben.
Bester Werfer für den SC DHfK Leipzig war Luca Witzke mit sechs Toren, während Ian Barrufet von Melsungen mit acht Treffern herausstach. Melsungen bleibt mit 36:8 Punkten weiterhin an der Spitze der Tabelle.
Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga lesen Sie die Berichterstattung von der Borkener Zeitung und Sportschau.