Sanierung des WERK 2: Leipzigs Kulturlocation erstrahlt bald neu!

Sanierung des WERK 2: Leipzigs Kulturlocation erstrahlt bald neu!

Leipzig, Deutschland - Im beliebten Leipziger Veranstaltungshaus WERK 2 beginnen am 1. Juli 2025 umfangreiche Sanierungsarbeiten. Der Charakter des historischen Gebäudes, das im Stadtteil Connewitz liegt und den Charme einer Industrieanlage aus dem 19. Jahrhundert ausstrahlt, wird durch die Investitionen erhalten. Insgesamt sollen die Arbeiten rund eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen und bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf etwa 2,7 Millionen Euro, wobei die Stadt Leipzig das soziokulturelle Zentrum in finanzielle schwierige Zeiten unterstützt, wie TAG24 berichtet.

Die Maßnahmen, die sich an den Denkmalschutzvorschriften orientieren, umfassen nicht nur die Erneuerung von Brandschutz- und Fluchtwegtüren, sondern auch die Schaffung gesetzlich geforderter Brandabschnitte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Erneuerung der Rettungswegsysteme sowie der Brandmeldeanlagen in den Hallen A und D. Zusätzlich werden barrierefreie Toiletten in Halle D und im Außenbereich installiert, um den Zugang für alle Gäste zu gewährleisten.

Besondere Regelungen während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten werden so durchgeführt, dass die Veranstaltungen im WERK 2 so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Halle A wird während der Bauarbeiten lediglich im Sommer 2025 und 2026 für jeweils zwei Monate geschlossen. Alle übrigen sonstigen Arbeiten, die keine Veranstaltungen stören, sind zwischen September 2025 und Juni 2026 geplant, sowie in der Zeit nach der Spielpause. So bleiben die vielseitigen Veranstaltungen, für die WERK 2 bekannt ist – seien es Konzerte, Workshops oder Märkte – weiterhin für die Besucher zugänglich.

Das WERK 2 ist ein zentraler Ort für Kultur und Kreativität in Leipzig. Die ehemalige Halle für Materialprüfmaschinen wird regelmäßig für eine Vielzahl von Events genutzt und bietet Platz für innovative Veranstaltungen und sozial-kulturelle Angebote. Dazu gehören kreative Workshops für Kinder und Jugendliche, wie Rollerdiscos oder Theateraufführungen. Zudem können kulinarische Spezialitäten über einen Catering-Partner gebucht werden, was zu der Vielfalt des Programms beiträgt, wie die Plattform leipzig.travel hervorhebt.

Die Sanierung des WERK 2 ist somit nicht nur eine notwendige Maßnahme zur Sicherstellung der baulichen Standards, sondern auch eine Investition in die kulturelle Vielfalt und die Zukunft des Veranstaltungsstandorts, der regelmäßig zahlreiche Besucher anzieht. Dabei bleibt der Charme des historischen Gebäudes erhalten, während gleichzeitig modernste Sicherheitsstandards gewährleistet werden.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)