Blitzende Gefahr in Leipzig: Wo heute Radarkontrollen lauern!
Mobile Blitzer in Leipzig: Aktuelle Standorte und Geschwindigkeitskontrollen am 15.09.2025 informieren über Tempolimits und Verkehrsüberwachung.

Blitzende Gefahr in Leipzig: Wo heute Radarkontrollen lauern!
Heute, am 15. September 2025, ist es für Autofahrer in Leipzig ratsam, besonders aufmerksam zu sein. Die Stadt hat mehrere mobile Radarfallen gemeldet, die an verschiedenen Orten zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt werden. Gemäß News.de wurden die Blitzerstandorte am heutigen Tag bekannt gegeben.
Die gemeldeten Blitzer stehen an folgenden Stellen:
- Bautzner Straße, PLZ 04347 (Nordost, Schönefeld-Ost): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 14:57 Uhr.
- Ernst-Keil-Straße, PLZ 04179 (Altwest, Neulindenau): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 14:55 Uhr.
- Althener Straße, PLZ 04319 (Ost, Engelsdorf): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 12:24 Uhr.
Verkehrsüberwachung in Leipzig
Leipzig ist die größte Stadt in Sachsen und hat mit hohem Verkehrsaufkommen zu kämpfen. Um die Sicherheitsstandards im Straßenverkehr aufrechtzuerhalten und Ordnungswidrigkeiten zu ahnden, werden in der Stadt neben mobilen Blitzern auch stationäre und Rotblitzer eingesetzt. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu überprüfen. Laut Bussgeldkatalog.org sind die Standorte der mobilen Blitzer in der Regel nicht im Voraus bekannt, wodurch Autofahrer in der Stadt unerwartet kontrolliert werden können.
Damit die Bürger stets informiert sind, werden tagesaktuelle Informationen über die Standorte mobiler Blitzer häufig im Radio oder online veröffentlicht. Ein wichtiges Anliegen der Stadt ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere in stark frequentierten Gebieten.
Insgesamt werden in Leipzig verschiedene Blitzgeräte verwendet, um die Geschwindigkeitsübertretungen zu erkennen und zu ahnden. Dieses Vorgehen ist ein Teil der Bemühungen, sicherere Verkehrsverhältnisse zu schaffen und Verkehrsunfälle zu reduzieren.