Timo Werner: RB Leipzig-Star bleibt bis 2026, Wechsel zu New York unsicher!

Timo Werner: RB Leipzig-Star bleibt bis 2026, Wechsel zu New York unsicher!

Leipzig, Deutschland - Im Zentrum der aktuellen Fußballnachrichten steht Timo Werner, der trotz seiner fortdauernden Zugehörigkeit zu RB Leipzig nicht mehr für den Verein spielen soll. Der 29-jährige Stürmer, der einen Vertrag bis Sommer 2026 hat und ein Gehalt von rund 10 Millionen Euro bezieht, ist ins Visier der New York Red Bulls geraten. Eine Einigung über die finanziellen Bedingungen seines potenziellen Wechsels steht jedoch noch aus. Das berichtet absolutfussball.com.

Jürgen Klopp, der Coach von Liverpool, äußert sich nicht zur Situation rund um den Spieler und betont, dass er keine Spekulationen anheizen möchte. Stattdessen lässt er die Medien die Geschichte selbst in die Höhe treiben. Dies könnte als Versuch gewertet werden, die öffentliche Debatte nicht weiter anzuheizen, während der Stürmer abwartet, in welche Richtung sich die Verhandlungen entwickeln.

Werner und die New York Red Bulls

Timo Werner gilt seit längerem als Ziel für die New York Red Bulls. Die Gespräche über einen Wechsel laufen nun bereits seit einigen Monaten. Der Stürmer, der in den letzten 18 Monaten an Tottenham Hotspur ausgeliehen war, hat bei Leipzig nicht mehr die gewünschte Spielzeit und darf den Verein verlassen, was den Wechsel in die Major League Soccer attraktiv macht. Die New York Times berichtet, dass Werner großes Interesse daran hat, in die MLS zu wechseln, zumal er dort die Möglichkeit hätte, mit seinem ehemaligen Teamkollegen Emil Forsberg zusammenzuspielen.

Der Stürmer, der 2016 von Stuttgart zu RB Leipzig wechselte, hat in 127 Bundesliga-Einsätzen beeindruckende 78 Tore erzielt. Nach seinem Abgang zu Chelsea im Jahr 2020, wo er 2021 die Champions League gewann, ist die Rückkehr in die Bundesliga nun nicht mehr im Fokus.

RB Leipzigs Transfersituation

Bisher hat RB Leipzig nur Yussuf Poulsen als Abgang vermeldet, der zu HSV wechselt. Inmitten der laufenden Transfersituation hat der Verein jedoch auch Fortschritte gemacht: So wurden Johan Bakayoko, Andrija Maksimovic und Yan Diomande als neue Spieler gewonnen. Die offizielle Verkündung von Bakayoko steht allerdings noch aus.

Ein weiteres Thema in Leipzig ist Kosta Nedeljkovic. Der Spieler bleibt für ein weiteres Jahr bei RB Leipzig, nachdem er seit Februar 2025 von Aston Villa ausgeliehen ist. Der Verein hat sich entschieden, aus wirtschaftlichen Gründen auf eine feste Verpflichtung für etwa 15 Millionen Euro zu verzichten und hat eine erneute Leihe vereinbart.

Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Situation um Timo Werner entwickeln wird und ob er seinen Weg in die MLS wirklich antreten kann oder ob er weiterhin Teil von RB Leipzig bleibt.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)