Timo Sorgius: Silber bei U23-EM und WM-Debüt in Sicht!

Timo Sorgius gewinnt Silber bei der U23-EM und bereitet sich auf die Schwimm-WM 2023 in Singapur vor. Leipzigs Schwimm-Talent im Fokus.
Timo Sorgius gewinnt Silber bei der U23-EM und bereitet sich auf die Schwimm-WM 2023 in Singapur vor. Leipzigs Schwimm-Talent im Fokus. (Symbolbild/ML)

Timo Sorgius: Silber bei U23-EM und WM-Debüt in Sicht!

Leipzig, Deutschland - Timo Sorgius, der talentierte Schwimmer von der SSG Leipzig, hat bei der U23-Europameisterschaft in Samorin, Slowakei, für Aufsehen gesorgt. Er gewann Silber in der Mixedstaffel über 4×100 m Freistil und zeigte damit eindrucksvoll, dass er trotz gesundheitlicher Herausforderungen zurück auf das Siegertreppchen geklettert ist. Sorgius, der in den Wochen vor der EM mit Schulterproblemen zu kämpfen hatte, verzeichnete zudem einen siebten Platz über 200 m Freistil mit einer Zeit von 1:47,9 Minuten. Diese Leistungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da er sich auf die bevorstehenden Schwimmweltmeisterschaften in Singapur vorbereitet, die für seine Karriere von großer Bedeutung sind.

Vor den Weltmeisterschaften in Singapur, die Ende Juli stattfinden, hatte Sorgius in der vierwöchigen Qualifikationsphase mit hervorragenden Leistungen überzeugt. Er qualifizierte sich nicht nur für die WM, sondern erzielte über 200 m Freistil die viertstärkste Leistung, was ihm ein Ticket für die 4x200m Freistilstaffel sicherte. In dieser Disziplin stellte er zudem eine neue Bestzeit von 1:48,15 Minuten auf. Diese Erfolge sind besonders wichtig, da sie ebenfalls zur Qualifikation einer deutschen Staffel für die Olympischen Spiele 2024 in Paris beitragen könnten. l-iz.de berichtet, dass die Wettbewerbe in Japan bemerkenswert sind, denn Sorgius war schon im letzten Jahr Teil der deutschen A-Nationalmannschaft und erreichte bei den Europameisterschaften in Rom das Finale mit der 4x200m-Staffel.

Teamgeist und Unterstützung

Matthias Macht, der Chef der Schwimmstartgemeinschaft Leipzig, war bei der U23-EM anwesend und betonte die Wichtigkeit des Kontakts zu Sorgius. Die zukünftige Zugehörigkeit des Schwimmers zur SSG Leipzig bleibt aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme ungewiss, dennoch erhält er Unterstützung von mehreren Organisationen, darunter der SV Handwerk und der Sächsische Schwimm-Verband. Macht ist optimistisch, dass diese Unterstützung trotz langsamer Entscheidungsprozesse fortgesetzt wird.

Die Erfolge von Timo Sorgius sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern spiegeln auch die kontinuierliche Entwicklung des Schwimmens in Leipzig wider. Für die Stadt stellen seine Auftritte bei internationalen Wettbewerben bereits die fünfte Teilnahme in Folge dar, wobei sich das Team aus Leipzig in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich auf der großen Schwimm-Bühne gezeigt hat. lvz.de berichtet, dass der 19-jährige Sorgius der aktuelle Vertreter Leipzigs auf der Weltbühne ist und Zusammen mit ihm auch andere Schwimmer aus der Region eine Nominierung für die U23-EM in Aussicht haben.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen