Skateboard-Meisterschaft rockt Leipzig: So spannend wird's!

Skateboard-Meisterschaft rockt Leipzig: So spannend wird's!
Heizhaus Leipzig, Deutschland - In Leipzig gibt es großes sportliches Mulitprogramm. Im Juli 2025 wird der Heizhaus Leipzig zum Schauplatz der Deutschen Skateboard-Meisterschaft, die vom 11. bis 13. Juli ausgetragen wird. Dieses Event bietet eine wertvolle Plattform für deutsche Skateboarder, um um den Titel des Deutschen Meisters zu kämpfen. Unter anderem sind spannende Wettbewerbe und Tricks angekündigt, die sowohl die Zuschauer als auch die Teilnehmer begeistern sollen. Interessierte können weitere Informationen auf der Homepage des Veranstaltungsorts heizhaus-leipzig.de finden.
Die Veranstaltung wird von den positiven Erfahrungen aus dem vergangen Jahr inspiriert, als im skatepark am Heizhaus ein großer Wettbewerb stattfand. Hier nahmen 87 Starter*innen teil, darunter 66 Männer und 21 FLINTA, und es wurden beeindruckende 4.500 Zuschauer*innen gezählt. Besonders hervorzuheben ist der jüngste Teilnehmer, Janosch Zgonina, der mit seinen 8 Jahren aus Leipzig stammend das Finale erreichte. Das Event war ein voller Erfolg und trug zur positiven Wahrnehmung des Skatesports in der Region bei.
Sportliches Highlight in Leipzig
Neben den Skateboardern werden im Juli auch die Athleten des 42. Leipziger Triathlons am Kulkwitzer See um den Sieg kämpfen. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. Juli 2025 statt und umfasst verschiedene Distanzen, darunter die olympische Distanz sowohl für Einzelstarter als auch für Teamstaffeln. Besonders spannend wird die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Ärzte und Apotheker sein, was das Event noch attraktiver macht. Anmeldungen sind auf leipziger-triathlon.de möglich.
Im August steht das Leipzig Open, das größte Tennisturnier in Ostdeutschland, auf dem Programm. Vom 2. bis 10. August 2025 werden internationale Tennisspielerinnen um wertvolle Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld wetteifern. Die Nebenveranstaltungen wie die Internationale Sächsische Meisterschaften und der Steffi Graf Junior Cup versprechen zusätzliche Unterhaltung für die Zuschauer. Das Event findet im Leipziger Tennisclub 1990 im Spotforum statt, wo weitere Informationen gesammelt werden können.
Zusätzlich dazu findet am 10. August 2025 das 21. Kindernachtrennen statt, welches speziell für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren konzipiert wurde. Dieses Event wird um 10 Uhr an der Alten Messe Leipzig bei Zweirad Stadler ausgetragen und bietet spannende Attraktionen für radsportbegeisterte Kids.
Vielseitiges Sportprogramm bis zum Jahresende
Ein weiteres sportliches Highlight wird die Deutsche Jugendmeisterschaften im Speedklettern am 5. Oktober 2025 sein. Diese beginnen ab 10:30 Uhr auf dem Burgplatz und bieten den Teilnehmern die Herausforderung, an einer 15 Meter hohen Wand ihre Geschwindigkeit zu messen, mit dem Ziel, die Zeit von 7 Sekunden zu unterbieten. Die Veranstaltung wird Teil der Cup-Serie sein und Punkte sowie Titel vergeben.
Am 12. Oktober 2025 findet der Decathlon Leipzig Run 2025 statt, bei dem die Teilnehmer zwischen 10 und 21 Kilometer wählen können. Zusätzlich werden Kids-Runs und ein Bambini-Lauf in die Veranstaltung integriert. Die Veranstaltung am Völkerschlachtdenkmal von 10 bis 18 Uhr soll durch ein umfangreiches Rahmenprogramm und Showacts ausgezeichnet werden. Anmeldungen sind auf der Seite maximalpuls.com möglich.
Den sportlichen Höhepunkt des Jahres bildet die Weltmeisterschaft Tanzen – Latein 2025, die am 18. Oktober 2025 um 19 Uhr in der Messe Leipzig (Halle 5) stattfindet. In der 15. Auflage werden die höchsten Titel im Tanzsport vergeben. Besucher können sich auf faszinierende Darbietungen freuen und erhalten weitere Informationen unter tanzen-leipzig.com.
Details | |
---|---|
Ort | Heizhaus Leipzig, Deutschland |
Quellen |