Seehausen investiert in die Zukunft: Neue Container für die Kinderbetreuung!
Seehausen investiert in die Zukunft: Neue Container für die Kinderbetreuung!
Seehausen, Deutschland - Heute, am 31. Juli 2025, endet im Oberland das Schuljahr, während in der Gemeinde Seehausen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr in vollem Gange sind. Um der steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuung gerecht zu werden, plant die Gemeinde die Errichtung von zwei neuen Container-Anlagen beim örtlichen Kindergarten. Diese Container sollen Platz für bis zu 40 Kinder bieten und sind als Übergangslösung bis zum Neubau des Kindergartens gedacht. Die Kosten für die Container-Anlagen belaufen sich auf rund 800.000 Euro.Radio Oberland berichtet, dass die Fertigstellung der Container bis zum Spätherbst vorgesehen ist. Der Gemeinderat wird an diesem Abend über das Projekt beraten.
Die Pläne für die Container-Anlage umfassen ein wegweisendes Konzept, das die schnellstmögliche Bereitstellung von Betreuungsplätzen sicherstellen soll. Bürgermeister Wolfgang Strohmaier hat dabei den Rahmen für die kommenden Bauarbeiten erläutert. Der gesamte Prozess gliedert sich in drei Phasen: den Interimsbau, den Abbruch des Bestandsgebäudes sowie den Neubau der neuen Kindertagesstätte.Schwäbische berichtet, dass der Spatenstich für den Interimsbau, der aus insgesamt 54 Containern bestehen wird, am 26. August 2023 stattfinden soll.
Details zum Neubau
Das interimsweise Container-Projekt wird auf einer Wiese neben dem Netto-Einkaufsmarkt aufgestellt. Die Fertigstellung des Interimsbaus ist für den 13. März 2026 geplant, gefolgt von der Inbetriebnahme am 14. April 2026. An diesem Tag wird auch der Abbruch der alten Kindertagesstätte beginnen. Der Bauplatz soll bis zum 24. Juni 2026 geräumt sein, bevor der Spatenstich für den Neubau der Kita am 9. Juli 2026 erfolgt. Der Einzug der Kinder in die neue Einrichtung ist für April oder Mai 2028 vorgesehen. Der Außenbereich der Container-Anlage wird naturnah gestaltet und aus Sicherheitsgründen eingezäunt.
Die Containerlösung ist so konzipiert, dass sie über vier Räume für Kindergartenkinder sowie einen Raum für Krippenkinder verfügt. Weitere wichtige Infrastrukturen wie eine Küche, ein Bad/WC, ein Besprechungsraum und ein Gemeinschaftsraum sind ebenfalls geplant. Für die Verpflegung wird eine flexible Lösung über die Kitafino-App angeboten. Der Bürgermeister konnte zudem von positiven Erfahrungen mit ähnlichen Containerlösungen in Bodolz berichten, was zusätzliche Hoffnung auf eine erfolgreiche Umsetzung weckt.
Details | |
---|---|
Ort | Seehausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)