Feierliches Klosterfest in Schönau: Genuss & Freude für die ganze Familie!
Erleben Sie das Klosterfest der Franziskaner-Minoriten am 21. September in Schönau mit Festgottesdienst, Musik und Kinderangeboten.

Feierliches Klosterfest in Schönau: Genuss & Freude für die ganze Familie!
Am Sonntag, dem 21. September, findet im Kloster Schönau das Klosterfest der Franziskaner-Minoriten statt. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, der musikalisch vom Chor „Sängerlust“ aus Halsbach gestaltet wird. Die Veranstaltung bietet den Besuchern ganztägig einen Festbetrieb im Klostergarten, in dem unter anderem ein spezielles Kloster-Festbier ausgeschenkt wird. Dieses Bier wird nach einem traditionellen Rezept aus der kleinsten Klosterbrauerei Deutschlands gebraut. Der Erlös des Festes kommt Renovierungsarbeiten am Saalekeller im Klostergarten zugute, was das Event auch zu einer wichtigen Fundraising-Aktion macht.
Für die jüngeren Besucher gibt es ein eigenes Programm, das sowohl kleine als auch große Kinder anspricht. Zudem werden Kirchenführungen durch die Klosterkirche und den Mönchschor zu bestimmten Zeiten, um 11, 14 und 16 Uhr, angeboten. Die Franziskaner-Minoriten laden alle Interessierten herzlich ein, an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen und somit die Gemeinschaft zu stärken. Mainpost berichtet, dass diese Tradition im Kloster Schönau seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Kultur ist.
20 Jahre Wallfahrtsseelsorge in Blieskastel
Parallel zum Klosterfest in Schönau findet am Sonntag, dem 29. Juni 2025, ein weiteres bedeutendes Fest im Kloster Blieskastel statt. Es wird der 20. Jahrestag der Übernahme der Wallfahrtsseelsorge durch die Franziskaner-Minoriten aus der polnischen Provinz Krakau gefeiert. Guardian Pater Dr. Mateusz Micek hebt hervor, wie wichtig die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern ist, um das Fest erfolgreich zu gestalten. Ein engagiertes, siebenköpfiges Team plant bereits intensiv an den Vorbereitungen.
Das Klosterfest in Blieskastel beginnt traditionell mit einem Eröffnungsgottesdienst um 11 Uhr. Im Anschluss, gegen 12 Uhr, öffnen sich die Tore zu den weltlichen Feierlichkeiten im Klosterhof. Den Gästen werden verschiedene Speisen und Getränke angeboten, wobei die mittäglichen Gerichte zu familienfreundlichen Preisen erhältlich sind. Am Nachmittag können sich die Besucher auf Kaffee und selbstgebackenen Kuchen freuen. Wallfahrtskloster Blieskastel berichtet von zahlreichen Bastel- und Spielmöglichkeiten für Kinder, die im Jugendraum (Eingang hinter dem Kuchenzelt) bereitstehen.
Gemeinschaft und Verbundenheit
Die Klostergemeinschaft in Blieskastel hat sich in den letzten 20 Jahren gut eingelebt und fühlt sich eng mit der lokalen Bevölkerung verbunden. Pater Micek blickt mit Dankbarkeit auf die vergangenen zwei Jahrzehnte Seelsorge zurück, in denen viele wertvolle Beziehungen entstanden sind. Der Reinerlös des Klosterfestes wird weiterhin dem Kloster zugutekommen, um die gute Arbeit vor Ort zu unterstützen. Beide Feste stehen im Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens, laden ein zur Teilnahme und fördern die Verbundenheit zwischen den Franziskaner-Minoriten und den Besuchern.