Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen: Traditionsfest in Bad Neustadt!
Am 18. Oktober 2025 finden in Bad Neustadt die 63. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen mit DJK Olympia Schönau statt.

Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen: Traditionsfest in Bad Neustadt!
Am kommenden Samstag, den 18. Oktober, finden in der Bürgermeister-Goebels-Halle in Bad Neustadt an der Saale die 63. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des DJK Olympia Schönau, der traditionsreichen Institution im Rhönradturnen, verspricht die Veranstaltung ein Highlight im deutschen Sportkalender zu werden.
Vor 100 Jahren patentierte Otto Feick das Rhönrad als Sportgerät, und seitdem hat sich das Rhönradturnen fest im deutschen Sport etabliert. Der DJK Olympia Schönau kann auf eine beeindruckende Zahl an Erfolgen zurückblicken, darunter zahlreiche Deutsche Meistertitel. Dies zeigt die hohe Bedeutung des Vereins und des Sports in der Region.
Wettbewerbe und Disziplinen
Die Meisterschaften finden von 11 bis 17 Uhr statt und bieten den besten Rhönradturnern Deutschlands eine Plattform, ihr Können zu zeigen. Zur Teilnahme berechtigt sind nur die Athleten, die sich zuvor über die Süd- oder Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert haben. Insgesamt werden 24 der besten Rhönradturnerinnen und Rhönradturner an den Start gehen. Darunter erhält der DJK Olympia Schönau zwei zusätzliche Startplätze für Tanja Rehm und Hannes Bruckmüller, was die Chancen des Vereins weiter erhöht.
Die Wettkämpfe umfassen verschiedene Disziplinen des Rhönradturnens, dazu gehören Geradeturnen, Spiraleturnen und Sprung. Ab 19 Uhr stehen dann die Finalwettkämpfe der jeweils sechs besten Athletinnen und Athleten auf dem Programm, die mit Hochspannung erwartet werden.
Begleitendes Programm und Tickets
Für die Zuschauer gibt es ein begleitendes Schauprogramm, das Rhönrad, Tanz und Akrobatik präsentiert. Die Tickets für das Abendprogramm sind über die Homepage des DJK Olympia Schönau sowie an der Abendkasse erhältlich. Dies gibt nicht nur den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem festlichen Rahmen zu präsentieren, sondern auch den Zuschauern, einen unvergesslichen Tag im Zeichen des Rhönradturnens zu erleben. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Interessierte auf der Webseite des Vereins unter DJK Olympia Schönau.
Die 63. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen versprechen ein aufregendes Event zu werden, bei dem Tradition und Sportlichkeit miteinander verschmelzen. Es bleibt abzuwarten, ob die Athleten des DJK Olympia Schönau ihre hervorragenden Leistungen aus der Vergangenheit bestätigen können und neue Erfolge feiern werden.
Für weitere Details sei auf den Bericht von mainpost.de verwiesen.