Entdecke Leipzigs heiße Neuheiten: Mode, Schwimmen und leckere Snacks!
Entdecken Sie die neuesten hotspots in Schleußig, Leipzig: von Trendgeschäften über kulinarische Highlights bis zu Freizeitangeboten.

Entdecke Leipzigs heiße Neuheiten: Mode, Schwimmen und leckere Snacks!
In Leipzig tut sich viel: Die Stadt hat sich in den letzten Monaten zu einem Zentrum für kreative Konzepte und nachhaltige Mode entwickelt. Neueste Neueröffnungen sorgen für frischen Wind und bieten den Einwohnern und Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Zu den spannendsten Neueröffnungen zählt der **Lookbook Store**, der im Juli 2023 im Westwerk eröffnet wurde. Dieser Laden verbindet die Y2K-Ästhetik mit Retro-Vibes und Slow Fashion. Hier findet man nicht nur farbenfrohe, upcycled Mode, sondern auch handgemachten Schmuck sowie eine Auswahl an Secondhand-Outfits, Kunst, Postkarten und Postern. Der gemütliche Außenbereich lädt dazu ein, einen Moment zu verweilen und die Kreativität um sich herum zu genießen. Der Lookbook Store ist in der Karl-Heine-Straße 85c angesiedelt und hat von Mittwoch bis Freitag sowie am Samstag geöffnet.
Neuer Schwimmspaß und kulinarische Abenteuer
Ein weiterer erfreulicher Zuwachs in Leipzig ist das **Sportbad am Rabet**, welches am 11. August 2025 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet wurde. Mit einem 25-Meter-Becken, einem Lehrbecken und einem Planschbereich für Kinder bietet es zahlreiche Möglichkeiten für Schwimmer jeden Alters. Akustisch getrennte Schwimmbereiche sorgen für ruhige Trainingszeiten sowie entspannende Badeerlebnisse. Die zusätzliche Ausstattung umfasst einen Athletikraum, Besprechungsräume und einen Aufenthaltsbereich. Das Sportbad befindet sich am Otto-Runki-Platz 1 und hat an bestimmten Wochentagen verlängerte Öffnungszeiten.
Kulinarisch wird die Stadt ebenfalls bereichert: **Café Gazzo** bringt kurdische Spezialitäten nach Leipzig und bietet leckere Brunch-Gerichte wie Shakshuka sowie köstliche Smoothies und selbstgebackene Kuchen an. Zu finden ist das Café in der Könneritzstraße 46, mit Öffnungszeiten während der Woche und an den Wochenenden.
Ein weiteres gastronomisches Highlight ist der neue Foodtruck **Turbo Fritten**. Hier werden hausgemachte belgische Fritten aus regionalen Kartoffeln serviert, begleitet von selbstgemachten Soßen. Der Standort wird regelmäßig über Instagram bekanntgegeben und ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Nachfrage nach Secondhand-Mode boomt und ist nicht nur in Leipzig, sondern auch global zu beobachten. Laut vogue.de suchen Plattformen wie Vestiaire Collective aktiv nach gebrauchter Kleidung aus Regionen mit höherer Nachfrage. Der Kauf gebrauchter Mode kann den Ressourcenverbrauch um bis zu 90 % reduzieren und wird zunehmend als nachhaltige Alternative zu Fast Fashion wahrgenommen. Viele Menschen verkaufen ihre alte Kleidung, um sich neue Stücke leisten zu können.
In diesem Zusammenhang eröffnet **Lack Secondhand**, ein neuer Secondhand-Store in Leipzig, der handverlesene Mode von angesagten Marken und Vintage-Stücken anbietet. Kunden können ihre eigene Kleidung verkaufen und bis zu 50 % des Verkaufspreises erhalten. Das Geschäft hat auch einen Online-Shop, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Es befindet sich in der Rödelstraße 20 und hat an verschiedenen Wochentagen geöffnet.
Zusätzlich hat die neue **Rollschuhbahn Bergmann’s Roll On** am Augustusplatz eröffnet, die mit einem Rollschuhverleih und einer Rollschuh-Disco am Wochenende aufwartet. Der angrenzende **LOOK 360° Panorama-Turm** bietet Besuchern einen spektakulären Blick über Leipzig und ist bis Mitte September für die Öffentlichkeit zugänglich.
All diese Neueröffnungen zeigen, dass Leipzig nicht nur ein Ort für Genuss und Bewegung ist, sondern auch eine Stadt, die sich aktiv mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigt und kreative Lösungen fördert.