RB Leipzig verpflichtet Ole Werner: Trainerwechsel sorgt für Aufregung!

Ole Werner wird neuer Trainer von RB Leipzig, nachdem Verhandlungen mit Werder Bremen erfolgreich abgeschlossen wurden.
Ole Werner wird neuer Trainer von RB Leipzig, nachdem Verhandlungen mit Werder Bremen erfolgreich abgeschlossen wurden. (Symbolbild/ML)

RB Leipzig verpflichtet Ole Werner: Trainerwechsel sorgt für Aufregung!

Leipzig, Deutschland - Der Bundesliga-Klub RB Leipzig steht vor einem Wechsel an der Trainerbank. Ole Werner, bislang Cheftrainer von Werder Bremen, wird neuer Trainer des sächsischen Vereins. Nach intensiven Verhandlungen mit seinem bisherigen Klub kam es am Freitag zum Durchbruch, der die Fußballwelt überraschte. Laut Bild war die Einigung zwischen RB Leipzig und Werder Bremen das Ergebnis mehrerer Tage harter Verhandlungen, in denen die Ablösesumme von 6 Millionen Euro auf unter 3 Millionen Euro gesenkt wurde, was auch Boni beinhaltet.

Marcel Schäfer, der Sportgeschäftsführer von RB Leipzig, hatte dabei auf eine reduzierte Ablöse bestanden. Durch den Wechsel von Werner und seinen Co-Trainern kann Bremen sogar über 2 Millionen Euro an ausstehendem Gehalt einsparen. Es wird erwartet, dass Werner am Wochenende einen Zweijahresvertrag in Leipzig unterzeichnen wird, wo er als Nachfolger von Zsolt Löw fungiert, der interimistisch seit der Entlassung von Marco Rose im März das Team geleitet hat.

Werners beeindruckende Bilanz in Bremen

Ole Werner, 37 Jahre alt, war über 3,5 Jahre Kopf der Trainerbank bei Werder Bremen und hatte zuvor eine inspirierende Zeit beim SC Kiel. Unter seiner Führung gelang Werder der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga. In den letzten drei Saisons platzierte sich das Team in Bremen auf den Rängen 13, 9 und 8. Er hatte zuletzt mitgeteilt, seinen Vertrag bis 2026 nicht verlängern zu wollen, was Werder dazu veranlasste, die Zusammenarbeit sofort zu beenden, berichtet buten un binnen.

RB Leipzig, ein Topklub mit hohen Ambitionen, erhofft sich von Werner eine Rückkehr zu den internationalen Top-Plätzen. In der vergangenen Saison verfehlte die Mannschaft mit dem 7. Platz die Europapokal-Qualifikation. Der Wechsel von Werner könnte der Schlüssel sein, um die Leistung des Teams zu steigern und die Erwartungen der Fans zu erfüllen.

Die Trainersuche bei RB Leipzig geht zu Ende

Die Trainersuche bei Leipzig zog sich über fast zwölf Wochen hin. Die Verantwortlichen hatten zahlreiche Kandidaten im Visier, darunter Cesc Fàbregas, Oliver Glasner und Jacob Neestrup. Diese Verhandlungen scheiterten jedoch an mangelnden Freigaben. Jetzt hat RB Leipzig endlich einen neuen Trainer gefunden, der das Potenzial hat, das Team in der kommenden Saison erfolgreich zu führen.

Die letzten Formalitäten müssen noch geklärt werden, doch die Hoffnungen in Leipzig sind hoch. Mit Ole Werner an der Spitze hofft der Verein, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen und die Rückkehr in die Champions League zu schaffen.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen