RB Leipzig: Silva-Transfer fix! Banzuzi wird als Neuzugang gefeiert!

RB Leipzig hat bedeutende Transfers vermeldet, darunter Fábio Silva und Ezechiel Banzuzi. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.

RB Leipzig hat bedeutende Transfers vermeldet, darunter Fábio Silva und Ezechiel Banzuzi. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
RB Leipzig hat bedeutende Transfers vermeldet, darunter Fábio Silva und Ezechiel Banzuzi. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.

RB Leipzig: Silva-Transfer fix! Banzuzi wird als Neuzugang gefeiert!

Am 13. August 2025 sorgt RB Leipzig für Furore auf dem Transfermarkt. Der Bundesliga-Club gab bekannt, dass sie offiziell Mittelfeldspieler Ezechiel Banzuzi verpflichten konnten. Der 20-Jährige wechselt vom belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven und wird bis 2030 bei RB unter Vertrag stehen. Banzuzi, der in der aktuellen Saison 31 Partien bestritt und dabei drei Tore erzielte sowie sechs Vorlagen gab, äußerte sich erfreut über die Möglichkeit, sich in der Bundesliga weiterzuentwickeln. Die Ablösesumme beläuft sich auf rund 16 Millionen Euro, wie ligainsider.de berichtet.

Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig, zeigte sich überzeugt von den Fähigkeiten Banzuzis als Box-to-Box-Spieler. Der Neuzugang betont, dass er fit sei und keine Überraschungen erwarte. Der Transfer von Banzuzi könnte jedoch den möglichen Abgang von Amadou Haidara zur Folge haben, dessen Vertrag bis 2026 läuft und nicht verlängert werden soll.

Fábio Silva vor Wechsel

Darüber hinaus hat RB Leipzig mündlich mit Fábio Silva, einem 23-jährigen Stürmer von Wolverhampton Wanderers, einen Wechsel vereinbart. Borussia Dortmund zeigt ebenfalls Interesse und hat ein Fünfjahresvertrag angeboten. Die Ablöseforderung für Silva liegt zwischen 25 und 30 Millionen Euro, wie lvz.de berichtet.

Zusätzlich haben Gespräche mit Rômulo, einem Stürmer von Göztepe, stattgefunden, jedoch ist die Ablöse zu hoch. Ein weiterer Kandidat für die Sturmposition ist Ricardo Pepi. RB Leipzig zeigt somit klare Ambitionen, die Mannschaft für die kommende Saison zu verstärken.

Transferbewegungen im Kader

In den letzten Tagen haben sich auch andere Kaderveränderungen vollzogen. Janis Blaswich verlässt RB Leipzig und wechselt zu Bayer 04 Leverkusen, nachdem er 64 Spiele für den Club bestritt und Teil des DFB-Pokalsieges 2023 war.

Ein weiterer prominenter Abgang ist Benjamin Sesko, dessen Wechsel zu Manchester United nun offiziell bestätigt ist. Die Ablöse von 76,5 Millionen Euro plus 8,5 Millionen Euro Bonuszahlungen setzt neue Maßstäbe für RB Leipzig.
Auch Xaver Schlager fällt derzeit aus, nachdem er sich im Training eine Nasenbeinfraktur zuzog. Sein Einsatz im letzten Testspiel gegen RC Lens ist damit ungewiss.

Auf der anderen Seite zeigen aktuelle Leistungen Hoffnung für die kommende Saison. Lois Openda zeigt sich in der Vorbereitung agil, und Trainer Ole Werner, der den Rat von Jürgen Klopp sucht, ist optimistisch zur künftigen Leistung der Mannschaft.

Abseits des Platzes gibt es bei RB Leipzig auch in der Nachwuchsarbeit positive Nachrichten. Die U19 gewinnt ihr erstes Saisonspiel gegen den Halleschen FC mit 2:1 und die RB-Fußballschule startet mit verschiedenen Camps in die neue Saison. Auch die eSports-Sparte von RB kann mit Guilherme Barros auf Erfolge verweisen, der das Halbfinale der FC Pro World Championship 2025 erreichte und 70.000 US-Dollar Preisgeld gewann.

Mit diesen Entwicklungen positioniert sich RB Leipzig klar und geht ambitioniert in die kommende Saison, während sich die Fans auf die neuen Namen und Talente freuen können.