Blitzgefahr in Leipzig: Hier wird heute radarkontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Radarstandorte und Geschwindigkeitslimits in Neulindenau, Leipzig, am 1. September 2025. Vermeiden Sie Bußgelder!

Aktuelle Radarstandorte und Geschwindigkeitslimits in Neulindenau, Leipzig, am 1. September 2025. Vermeiden Sie Bußgelder!
Aktuelle Radarstandorte und Geschwindigkeitslimits in Neulindenau, Leipzig, am 1. September 2025. Vermeiden Sie Bußgelder!

Blitzgefahr in Leipzig: Hier wird heute radarkontrolliert!

Am heutigen 1. September 2025 sind in Leipzig mobile Blitzer an vier verschiedenen Standorten im Einsatz. Die Geschwindigkeitskontrollen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, da Geschwindigkeitsüberschreitungen häufige Unfallursachen sind. Laut news.de wurden die Blitzer an folgenden Orten gemeldet:

  • B2 (04277 Süd, Connewitz): Geschwindigkeitslimit 80 km/h, Blitzer gemeldet um 15:03 Uhr.
  • Spinnereistraße (04179 Altwest, Neulindenau): Geschwindigkeitslimit 30 km/h, Blitzer gemeldet um 14:32 Uhr.
  • Riemannstraße (04107 Mitte, Zentrum-Süd): Geschwindigkeitslimit 30 km/h, Blitzer gemeldet um 14:16 Uhr.
  • Kieler Straße (04357 Nordost, Mockau-Nord, Abtnaundorf): Geschwindigkeitslimit 30 km/h, Blitzer gemeldet um 10:36 Uhr.

Es ist wichtig zu beachten, dass die gemeldeten Informationen im Tagesverlauf ändern können. Autofahrer sollten stets darauf vorbereitet sein, dass Geschwindigkeitsmessungen jederzeit stattfinden können.

Relevante Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die Konsequenzen einer Geschwindigkeitsübertretung reichen von Geldbußen bis hin zu Punkten in Flensburg. Gemäß der Übersicht von bussgeldkatalog.de sehen die Bußgelder für innerorts Geschwindigkeitsüberschreitungen wie folgt aus:

Überschreitung (km/h) Bußgeld (€) Punkte Fahrverbot
bis 10 15 0 kein Fahrverbot
11 – 15 25 0 kein Fahrverbot
16 – 20 35 0 kein Fahrverbot
21 – 25 80 1 kein Fahrverbot
26 – 30 100 1 1 Monat Fahrverbot
31 – 40 160 2 1 Monat Fahrverbot
41 – 50 200 2 1 Monat Fahrverbot
51 – 60 280 2 2 Monate Fahrverbot
61 – 70 480 2 3 Monate Fahrverbot
über 70 680 2 3 Monate Fahrverbot

Das Bußgeld erhöht sich erheblich mit der Schwere des Verstoßes. Oft droht ein Fahrverbot erst bei mehrfacher Überschreitung der 26 km/h-Marke innerhalb von 12 Monaten. Autofahrer sollten sich dieser Risiken bewusst sein und entsprechend vorsichtig fahren, um empfindliche Strafen zu vermeiden.

Um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, sind Geschwindigkeitskontrollen wie die heute in Leipzig durchgeführten unerlässlich. Es liegt in der Verantwortung der Fahrer, die Vorschriften zu befolgen und somit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.