Neuer Vorstand der Chemie-Mitglieder gewählt – Veränderungen stehen an!

Neuer Vorstand der Chemie-Mitglieder gewählt – Veränderungen stehen an!

Leipzig, Deutschland - Am 15. Juni 2025 hat die Mitgliederversammlung der Chemie-Mitglieder in Leipzig stattgefunden. Diese dauerte fast sieben Stunden und war geprägt von konstruktiven Diskussionen. Im Rahmen der Versammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der aus den folgenden Mitgliedern besteht: Christian Friedrich, Bastian Pauly, Gregor Schoenecker, Marc Walenta und Gerd Kroll. Die Versammlung zeigte sich dankbar für die Kandidatur von Pierre Bonnet, Thomas Heier und Ronny Leitzke und bedankte sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern für ihre engagierte Beteiligung. Ein ausführlicher Bericht über die Versammlung wird in Kürze erwartet, wie Chemie-Leipzig berichtet.

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ der Gesellschaft und versammelt alle erschienenen Mitglieder einmal jährlich. Um eine barrierefreie Teilnahme zu gewährleisten, werden in der Regel elektronische Kommunikationsmittel verwendet, beispielsweise Telefon- und Videokonferenzen. Dies spiegelt die Intention wider, den Mitgliedern die Ausübung ihrer Rechte – wie Stimm- und Antragsrecht – zu erleichtern. Alle Mitglieder werden mindestens acht Wochen vor der Versammlung über den Termin schriftlich oder elektronisch informiert. Laut GDCh ist der Präsident oder die Präsidentin für die Einberufung und die Leitung der Versammlung verantwortlich.

Aufgaben und Beschlüsse

Die Mitgliederversammlung hat eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Genehmigung des Jahresberichts sowie des Haushaltsplans, die Entlastung des Vorstands und die Wahl von Mitgliedern des Wahlausschusses. Entscheidungen werden grundsätzlich durch einfache Mehrheit der anwesenden Mitglieder gefasst. Zudem muss jede ordnungsgemäß einberufene Versammlung beschlussfähig sein.

In dieser Versammlung konnte die ordnungsgemäße Einberufung ebenfalls bestätigt werden. So wurden die Mitglieder gemäß der festgelegten Vorgaben eingeladen und konnten ihre Stimme abgeben. Ein Protokoll über die Versammlung wird verfasst und von der Versammlungsleitung sowie der protokollführenden Person unterzeichnet.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)