Kunst im Steinbruch: Internationale Bildhauerwerkstatt startet bald!

Im Steinbruch Miltitz startet am 19. August eine internationale Bildhauerwerkstatt. Der Eintritt ist kostenlos.

Im Steinbruch Miltitz startet am 19. August eine internationale Bildhauerwerkstatt. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Steinbruch Miltitz startet am 19. August eine internationale Bildhauerwerkstatt. Der Eintritt ist kostenlos.

Kunst im Steinbruch: Internationale Bildhauerwerkstatt startet bald!

Ab dem 19. August wird der Steinbruch Miltitz im Ortsteil Nebelschütz in eine kreative Oase verwandelt. Der Verein Steinleicht hat eine Bildhauerwerkstatt ins Leben gerufen, die zahlreiche Künstler aus Europa, Asien und Afrika anzieht. Die Veranstaltung findet bis zum 31. August statt und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Künstlern bei der Arbeit zuzusehen. Der Eintritt ist für Interessierte kostenlos, was die Gelegenheit bietet, hautnah in die Welt der Bildhauerei einzutauchen.

Die Bildhauerwerkstatt wird am Krabatstein, einem pittoresken Ort innerhalb des Steinbruchs, stattfinden. Bereits jetzt sind zahlreiche Skulpturen auf dem Gelände zu bewundern, die die kreative Energie vergangener Jahre widerspiegeln. Der Austausch zwischen Kulturen, Generationen und Lebenswelten steht im Mittelpunkt dieses Projekts, das von einem Team aus Enthusiasten ins Leben gerufen wurde. Der Verein Steinleicht wurde 2009 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Natur in harmonische Verbindung zu bringen.

Details zur Veranstaltung

Die Veranstaltung findet unter dem starken Augenmerk auf Interaktivität statt. Besucher sind herzlich eingeladen, den Künstlern zuzuschauen, wie sie mit ihren Materialien umgehen. Das Projekt unterstreicht die Bedeutung des Dialogs zwischen verschiedenen Kulturen und deren Einfluss auf die Kunst. Anmeldungen sind erforderlich und müssen bis zum Mittwochabend vor dem Workshoptermin eingereicht werden.

Die Bildhauerwerkstatt ist nicht die einzige Aktivität, die der Verein Steinleicht im Steinbruch Miltitz plant. Auf der Webseite des Vereins sind weitere Workshops für 2025 angekündigt. Dazu zählen unter anderem:

  • Workshop I: „Frühlingserwachen“ am 05.04.2025
  • Workshop II: „Kräutergarten“ am 24.05.2025
  • Workshop III: „Der Ökologische Gourmet“ am 06.09.2025
  • Workshop IV: „Neue Beete“ am 18.10.2025

Jeder Workshop dauert von 10:00 bis 15:00 Uhr und kostet 30,00 € pro Person, die bar vor Ort zu entrichten sind. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, und eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam.

Mit der Kombination aus Kunst und Natur bietet der Steinbruch Miltitz nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern auch ein Forum für den Dialog über nachhaltige Praktiken und kulturellen Austausch. Nähere Informationen zu den Workshops und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite des Vereins Steinleicht unter steinleicht.de.