Lok Leipzig mit hart erkämpftem 1:0-Sieg über Babelsberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lok Leipzig besiegte Babelsberg mit 1:0 und verteidigte die Tabellenspitze in der Regionalliga Nordost am 26.09.2025.

Lok Leipzig besiegte Babelsberg mit 1:0 und verteidigte die Tabellenspitze in der Regionalliga Nordost am 26.09.2025.
Lok Leipzig besiegte Babelsberg mit 1:0 und verteidigte die Tabellenspitze in der Regionalliga Nordost am 26.09.2025.

Lok Leipzig mit hart erkämpftem 1:0-Sieg über Babelsberg

Am Freitagabend, dem 26. September 2025, empfing Lok Leipzig im heimischen Stadion den SV Babelsberg 03. Vor 5.077 Zuschauern konnte sich Lok Leipzig mit 1:0 durchsetzen und verteidigte so erfolgreich die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost. Der eindeutige Hauptakteur des Abends war Dorian Cevis, der in der 18. Minute den entscheidenden Treffer erzielte.

Die Begegnung begann für die Gastgeber verheißungsvoll. Bereits in der zweiten Minute erzielte Jonas Arcalean ein Kopfballtor, welches jedoch wegen einer Abseitsentscheidung nicht gezählt wurde. Diese verpasste Chance schadete allerdings nicht dem Selbstbewusstsein von Lok Leipzig, und in der fünften Minute scheiterte Stefan Maderer am Babelsberger Torhüter Yannic Stein, der den Ball vor der Linie abwehren konnte. Auf der Gegenseite zeigte Babelsberg einige sehenswerte Aktionen, blieb jedoch ohne Torerfolg.

Spielverlauf und Schlüsselszenen

In der 18. Minute war es schließlich Dorian Cevis, der nach einem präzisen Pass von Arcalean den Ball aus kurzer Distanz ins Netz beförderte und Lok Leipzig damit in Führung brachte. Babelsberg hatte in der 30. Minute Glück, als ein möglicher Elfmeter nach einem Foul von Alexander Siebeck gegen George Didoss nicht gegeben wurde. Dennoch blieben sie gefährlich, unter anderem mit einem Schuss von Müller in der 28. Minute, der knapp am Tor vorbeiging.

Lok Leipzig blieb jedoch nicht tatenlos. In der 38. Minute hatte Ayodele Adetula die Chance auf das zweite Tor, wurde jedoch erneut von Stein geblockt. Mit einem Halbzeitstand von 1:0 ging es in die Kabinen.

Zweite Halbzeit und Spielausgang

Nach der Halbzeitpause nahm das Tempo ab, doch Babelsberg drängte auf den Ausgleich. Maurice Covic hatte in der 56. Minute die beste Chance, scheiterte jedoch am gut reagierenden Keeper Andreas Naumann, der in dieser Partie mehrfach brillierte. Auch Didoss testete Naumann mit einem kraftvollen 24-Meter-Schuss, der an den Pfosten gelenkt wurde (83. Minute).

In der 75. Minute wurde Babelsbergs Trainer Ermel mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen, was die Stimmung auf der Bank weiter erhitzte. Trotz der Bemühungen gelang es den Gästen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Lok Leipzig verteidigte sein 1:0 bis zum Schlusspfiff und feierte somit den achten Sieg in Folge.

Nach vermeintlich weniger dramatischen zwanzig Minuten in der zweiten Halbzeit konnte Lok Leipzig das Spiel sicher nach Hause bringen. Das nächste Spiel für die Leipziger findet am Mittwoch gegen Carl Zeiss Jena statt, während Babelsberg am kommenden Wochenende Hertha Zehlendorf empfängt.

Für Lok Leipzig war der Sieg nicht nur wichtig für die Tabellenführung, sondern zeugt auch von einer konstant starken Leistung in dieser Saison. Das Team bleibt an der Spitze im Fernduell mit Rot-Weiß Erfurt, die ebenfalls auf Punkte aus sind. Der ganze Abend unterstrich die Leistungsstärke von Lok Leipzig, die vor heimischer Kulisse eindrucksvoll auftraten.

Für weitere Details und Statistiken zu diesem spannenden Spiel werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von MDR und kicker.