Alkoholrausch in Zwenkau: 59-Jähriger verursacht Millionenschaden!
Polizeiberichte aus Leipzig-Lindenthal: Unfälle, Einbrüche und hohe Schäden am 29.07.2025 – wichtige Entwicklungen und Ermittlungen.

Alkoholrausch in Zwenkau: 59-Jähriger verursacht Millionenschaden!
In der letzten Woche sorgte eine Reihe von Vorfällen in der Region Leipzig für Aufsehen. Insbesondere ein schwerer Verkehrsunfall in Zwenkau, verursacht durch einen alkoholisierten Fahrer, führte zu erheblichen Sachschäden.
Am 29. Juli 2025, um 18:50 Uhr, fuhr ein 59-jähriger deutscher Mann mit über 2,4 Promille Alkohol im Blut gegen mehrere geparkte Fahrzeuge und eine Straßenlaterne. Eine aufmerksame Zeugin hatte zuvor die Polizei über die überhöhte Geschwindigkeit des Fahrzeugs informiert. Der Unfall, der einen hohen Sachschaden in sechsstelliger Höhe verursachte, begann mit der Kollision mit einem geparkten Toyota, gefolgt von einem Zusammenstoß mit einem Skoda und schließlich mit einer Straßenlaterne, die daraufhin umknickte. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurden eingeleitet, wie l-iz.de berichtet.
Weitere Vorfälle in Leipzig
Zusätzlich zu dem gravierenden Verkehrsunfall ereigneten sich in Leipzig mehrere bedeutende Kriminalvorfälle. In der Nacht vom 28. auf den 29. Juli wurde auf einem Betriebsgelände in Lindenthal eingebrochen. Unbekannte Täter stahlen eine Geldkassette mit einer niedrigen dreistelligen Summe. Der Versuch, weitere Container aufzubrechen, scheiterte, und der Sachschaden wurde auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am 29. Juli, gegen 02:45 Uhr, als Unbekannte einen VW T6 California aus dem Stadtteil Möckern entwendeten. Das Fahrzeug hat einen Wert von 53.000 Euro und die Polizei leitete die Fahndung nach dem gestohlenen Fahrzeug ein.
Unfälle weiterhin ein Problem
Die Unfallserie setzte sich in anderen Teilen der Region fort. Ein Verkehrsunfall in Bad Düben am 29. Juli, um 06:20 Uhr, betraf einen 29-jährigen Mazda-Fahrer, der aufgrund eines medizinischen Problems gegen einen Zaun fuhr und verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zudem gab es mehrere Unfälle auf der Bundesstraße 87 am selben Tag, unter anderem einen Vorfall, bei dem ein 59-jähriger polnischer Lkw-Fahrer aufgrund eines medizinischen Problems von der Straße abkam und dabei mehrere Sachschäden verursachte. Ein weiterer Unfall am Abend betraf einen 45-jährigen Fahrer, der mit seinem Volkswagen und Anhänger einen Opel rammte, wobei zwei Personen verletzt wurden. Auch hier wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie zum Unfallhergang eingeleitet, wie blick.de berichtet.
Die Polizei hat in den letzten Tagen zahlreiche Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe dieser Vorfälle zu klären und um die Sicherheit im Straßenverkehr sowie im städtischen Raum zu erhöhen.