Schlammfußball in Staupitz: Das spektakuläre Turnier für alle!

Schlammfußball in Staupitz: Das spektakuläre Turnier für alle!
Staupitz, Deutschland - Am 28. Juni 2025 verwandelt sich die Festwiese in Staupitz in ein sprichwörtliches Schlammparadies, wenn das mittlerweile dritte Schlammfußballturnier des Jugendvereins Rubbeldikaz stattfindet. Wie LR-Online berichtet, kämpfen 16 Teams um den Titel, wobei unter den Teilnehmern auch Weltmeister aus Lindenau sind.
Das Turnier startet um 10 Uhr und endet voraussichtlich um 18 Uhr. Gespielt wird im WM-Modus, wobei sowohl Frauen-, Männer- als auch gemischte Teams an den Start gehen. Jedes Team besteht aus drei Feldspielern und einem Torwart. Besonders spannend: Bei diesem Turnier zählen die Tore der Frauen doppelt. Die Spielzeit beträgt jeweils 2×4 Minuten, was die Begegnungen besonders intensiv macht.
Familienfreundliches Rahmenprogramm
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fußballbegeisterte, sondern bietet auch ein umfangreiches Kinderprogramm. Eine Hüpfburg sowie Auftritte von Cheerleadern aus Thalberg und den Powerfrauen aus Friedersdorf sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Organisatoren, der Jugendverein Rubbeldikaz, haben auch Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten: Spieler dürfen nur in speziellen Turnschuhen antreten, die mit Panzertape gesichert werden müssen. Überraschende Preise warten auf die drei besten Mannschaften sowie die originellsten Kostüme.
Das Turnier hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Laut Niederlausitz Aktuell nehmen die teilnehmenden Teams aus Orten wie Lauchhammer, Senftenberg und sogar Amberg (Bayern) teil. Der Fokus liegt hierbei weniger auf fußballerischem Können, sondern vielmehr auf Spaß, Durchhaltevermögen und Teamgeist.
Aftershow-Party und Veranstaltungsgestaltung
Nach dem sportlichen Wettkampf wartet die Aftershowparty „Schlamm & Bass“ ab 20 Uhr auf die Gäste. Diese wird von einem DJ aus dem Radiosender Fritz begleitet und findet im beleuchteten Weidendom auf dem Veranstaltungsgelände statt. Nebel, Strobo- und andere Lichteffekte sollen die Partystimmung zusätzlich anheizen. Ziel dieses Festes ist es, nicht nur ein gutes, faires und schlammiges Turnier zu organisieren, sondern auch eine lange und ausgelassene Partynacht zu garantieren.
Mit den umfangreichen Vorbereitungen und der attrativen Infrastruktur, die unter anderem einen Wasseranschluss und Starkstrom umfasst, zeigt sich Rubbeldikaz bestens gewappnet für ein unvergessliches Event. Die besondere Atmosphäre, die das Schlammfußballturnier umgibt, zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer an und festigt Staupitz als einen beliebten Veranstaltungsort.
Details | |
---|---|
Ort | Staupitz, Deutschland |
Quellen |