Leipzigs Mietpreise steigen weiter: Wo Wohnen jetzt teuer ist!
Erfahren Sie alles über den Immobilienmarkt in Leipzig: Entwicklungen, Mietpreise und den neuen Marktbericht von PISA IMMOBILIEN.

Leipzigs Mietpreise steigen weiter: Wo Wohnen jetzt teuer ist!
In Leipzig zeigt sich der Immobilienmarkt weiterhin robust, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, die auch in anderen Regionen spürbar sind. Ein aktueller Bericht von PISA IMMOBILIEN wirft einen detaillierten Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2023 und die Prognosen für 2024.
Die Mietpreise für Erstbezugswohnungen sind im Median auf 11,44 Euro pro Quadratmeter gestiegen, was einen Anstieg von über 14 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Auch die Mieten für Bestandswohnungen haben um mehr als 5 % zugenommen und erreichen nun einen Medianwert von 8,43 Euro pro Quadratmeter. Dieses Wachstum reflektiert die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, die das Angebot in der Stadt erheblich übersteigt. Besonders stark ist die Nachfrage nach Familienwohnungen und kompakten Einheiten, die für Singles und Senioren geeignet sind, da 56 % der Haushalte in Leipzig Einpersonenhaushalte sind.
Marktanalyse und Preistrends
Die stark steigende Nachfrage wird zusätzlich durch einen Rückgang im Wohnungsbau begünstigt. Die höchsten Mietpreise für Neubauten verzeichnet der Stadtbezirk Mitte mit 13,04 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von den Bezirken Südost mit 12,50 Euro und Süd mit 12,49 Euro. Auch im Bestand bleibt der Stadtbezirk Mitte der teuerste Wohnstandort, mit einem Mietpreis von 9,86 Euro pro Quadratmeter.
In Bezug auf die Entwicklung der Kaufpreise ist der Durchschnittspreis für neu gebaute Eigentumswohnungen auf 6.020 Euro pro Quadratmeter gestiegen, im Vergleich zu 5.400 Euro im Jahr 2022. Gleichzeitig gab es einen leichten Rückgang bei den Preisen für sanierte Altbauwohnungen, die nun bei 6.097 Euro pro Quadratmeter liegen, 18 Euro weniger als im Vorjahr.
Transparenz und Informationen
PISA IMMOBILIEN und die Staatliche Studienakademie Leipzig veröffentlichten den Marktbericht, der umfassende Informationen zu Miet- und Kaufpreisen in allen 63 Ortsteilen der Stadt enthält. Dieser Bericht ist der neunte in einer Reihe und kann kostenlos auf der Website von PISA IMMOBILIEN heruntergeladen werden. Die Informationen basieren auf der Online-Datenbank GeoMap der Real Estate Pilot AG sowie weiteren Informationsquellen.
Es ist zu betonen, dass die Angaben und Preise in den Immobilienangeboten unverbindlich sind und Fehler nicht ausgeschlossen werden können. Ein Rechtsanspruch entsteht erst durch die Gegenzeichnung des Eigentümers, weitere rechtliche Informationen sind auf der Website von Wohnglück zu finden. PISA IMMOBILIEN steht bei Rückfragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung und bietet ein vollständiges Wohnungsangebot auf ihrer Homepage an.