Kultur für alle: Crowdfunding rettet Leipzigs leere Kulturstätten!

Kultur für alle: Crowdfunding rettet Leipzigs leere Kulturstätten!

Leipzig, Deutschland - In Leipzig haben zahlreiche Menschen Schwierigkeiten, sich einen Theaterbesuch, ein Konzert oder sogar einen Museumsbesuch zu leisten. Diese besorgniserregende Entwicklung führte dazu, dass viele Plätze in Kultureinrichtungen regelmäßig leer bleiben. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde 2012 die Initiative KulturLeben Leipzig & Region ins Leben gerufen, die kostenfreie Kulturerlebnisse für Menschen mit geringem Einkommen ermöglicht. Dies berichtet die Leipziger Internet Zeitung.

Um das wichtige Projekt fortzuführen, hat die Initiative kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gestartet. Das Ziel ist es, 6.000 Euro zu sammeln, die für die Deckung laufender Kosten und zur Förderung kultureller Teilhabe benötigt werden. Jede Spende bis zu 100 Euro wird im Rahmen dieser Kampagne automatisch von der Aventis Foundation im Rahmen ihres Förderprogrammes KulturMut verdoppelt, was die Chance erhöht, das Spendenziel zu erreichen. Das Programm KulturMut setzt sich für die Kulturförderung ein und unterstützt zahlreiche Initiativen in Deutschland.

Unterstützung und Engagement

Die Initiative KulturLeben vermittelt unverkaufte Veranstaltungskarten kostenlos an kulturinteressierte Menschen und wird von mehr als 80 Kultureinrichtungen in und um Leipzig unterstützt. Diese Zusammenarbeit zeigt das breite Netzwerk und den Rückhalt, den KulturLeben in der Region genießt. Die Crowdfunding-Kampagne bietet jedem die Möglichkeit, durch Spenden und das Teilen der Initiative in seinen sozialen Netzwerken zur kulturellen Gerechtigkeit beizutragen.

Die Bedeutung des kulturellen Zugangs für alle Menschen unterstreicht das Engagement von KulturLeben Leipzig & Region, das mit der Unterstützung durch die Aventis Foundation und der Crowd-Community noch stärker wachsen kann. Indem Interessierte sich aktiv an der Kampagne beteiligen, beweisen sie, dass kulturelle Teilhabe für alle eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe ist.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)