Kampf um die Form: RC Lens trifft auf RB Leipzig im letzten Testspiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9. August 2025 trifft der RC Lens auf RB Leipzig im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart der Ligue 1.

Am 9. August 2025 trifft der RC Lens auf RB Leipzig im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart der Ligue 1.
Am 9. August 2025 trifft der RC Lens auf RB Leipzig im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart der Ligue 1.

Kampf um die Form: RC Lens trifft auf RB Leipzig im letzten Testspiel!

Le Racing Club de Lens bereitet sich auf sein letztes Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart der Ligue 1 vor. Am kommenden Samstag, den 9. August 2025, trifft die Mannschaft in Stade Bollaert-Delelis auf Red Bull Leipzig. Dieses Spiel folgt auf eine unglückliche Niederlage gegen AS Rom, die Trainer Pierre Sage stark verärgerte. Laut OneFootball möchte er die Abwehrformation mit drei Verteidigern beibehalten, trotz der Sperre von Jonathan Gradit und der Tatsache, dass neu verpflichtete Spieler wie Florian Thauvin voraussichtlich auf der Bank sitzen werden.

Die Vorbereitung der Mannschaft verlief gemischt. Seit dem 27. Juni absolvierten die Spieler physischen Tests und führten mehrere Vorbereitungsspiele durch. Insgesamt wurden vier Testspiele gegen diverse Gegner ausgetragen, wobei der RC Lens sich gegen bekannte Teams wie Wolverhampton und FC Metz behaupten konnte. Dennoch endete das letzte Spiel gegen AS Rom mit einer 0:2-Niederlage, die die anstehende Partie gegen Leipzig in einem ernsten Licht erscheinen lässt (sitercl.com).

Die Formationsseite der Teams

Die wahrscheinliche Aufstellung von RC Lens für das Spiel gegen Leipzig wird wie folgt aussehen: Gurtner im Tor, unterstützt von den Verteidigern Baidoo, Sarr, Udol, Aguilar, sowie im Mittelfeld mit Thomasson, Diouf, Machado. Offensiv werden Saïd, Satriano und Guilavogui erwartet. Auf der Bank finden sich unter anderem Risser, Delplace und Fofana. Trainer Pierre Sage hat die letzten Feinabstimmungen an der Taktik vorgenommen, um eine bessere Leistung zu garantieren.

Red Bull Leipzig wird unter der Leitung von Trainer Ole Werner auf dem Spielfeld stehen. Die wahrscheinliche Startaufstellung umfasst Vandevoordt im Tor, mit Baku, Orban, Lukeba und Raum in der Verteidigung. Im Mittelfeld spielen Schlager, Seiwald, Baumgartner und Bakayoko, während Openda und Diomandé die Offensivreihe bilden. Die Bank hält Spieler wie Gulacsi und Elmas bereit, um gegebenenfalls für frische Kräfte zu sorgen.

Vorbereitungsområde und Blick auf die Ligue 1

Lens hat in der Übergangszeit vom 28. Juli bis 1. August ein Trainingslager im St George’s Park in England absolviert, wo eine klassische Begegnung gegen die Wolverhampton Wanderers stattfand. Die Trainingsmethoden und taktischen Ansätze sind darauf ausgelegt, die Vorbereitung zur neuen Saison zu optimieren. Der Saisonstart der Ligue 1 steht für den 16. August 2025 an, wo der RC Lens gegen Olympique Lyonnais antreten wird. Ein erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsspiels gegen Leipzig könnte entscheidenden Einfluss auf die Moral des Teams haben.

Ungeachtet der bisherigen Ergebnisse ist es für RC Lens von großer Bedeutung, mit einem positiven Erlebnis in die neue Saison zu starten. Die Fans erwarten eine engagierte und verbesserte Leistung, um die Enttäuschungen aus der letzten Woche hinter sich zu lassen und die nötige Vorfreude für die kommenden Herausforderungen in der Ligue 1 zu schaffen.