Kaiser bleibt: RB Leipzig verlängert Vertrag mit Talentförderer!
RB Leipzig hat den Vertrag mit Dominik Kaiser verlängert. Der ehemalige Mittelfeld-Star leitet nun das Career Center und fördert junge Talente.

Kaiser bleibt: RB Leipzig verlängert Vertrag mit Talentförderer!
RB Leipzig hat den Vertrag mit Dominik Kaiser, einem der bekanntesten Gesichter des Klubs, um zwei weitere Jahre verlängert. Der 36-Jährige war seit 2012 Teil der Vereinsgeschichte, als er von Hoffenheim nach Leipzig wechselte, und hat mit dem Klub beeindruckende Erfolge erzielt. Kaiser, der als „Leiter Career Center“ für die Talententwicklung und die Betreuung von Leihspielern zuständig ist, äußerte sich erfreut über die Verlängerung und betonte die Wichtigkeit, junge Talente auf ihrem Weg in den Profibereich zu unterstützen. Diese Aufgabe hat er bereits seit dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 2023 innegehabt. Bild berichtet, dass er besonders stolz auf die Leistungen des Career Centers ist, das in den letzten Jahren zahlreiche Spieler hervorgebracht hat, die mittlerweile in den Top-Ligen Deutschlands aktiv sind.
Kaiser absolvierte in seiner Zeit auf dem Platz insgesamt 167 Pflichtspiele für RB Leipzig, erzielte dabei 34 Tore und gab 35 Vorlagen. Er wurde in der Saison 2013/14 als Drittligaspieler des Jahres ausgezeichnet, und bereits im Januar 2014 übernahm er das Amt des Mannschaftskapitäns. Unter seiner Führung erreichte RB Leipzig den Aufstieg in die Bundesliga, wo er sein Debüt am 28. August 2016 feierte und gleich sein erstes Tor erzielte.
Karriere und Erfolge
Vor seiner Zeit bei RB Leipzig durchlief Kaiser verschiedene Stationen. Er begann in der Jugend auf der württembergischen Ostalb und hatte seine ersten regelmäßigen Einsätze beim 1. FC Normannia Gmünd in der Oberliga Baden-Württemberg. Später stieg er in die Regionalliga Süd mit der TSG 1899 Hoffenheim II auf, wo er 2011 sein Bundesligadebüt feierte. Danach wechselte er zur Saison 2012/13 zu RB Leipzig und erlebte mit dem Klub eine rasante Entwicklung, die vom Aufstieg in die 3. Liga bis hin zur Teilnahme an der Champions League führte. Wikipedia informiert über seine beeindruckenden Leistungen und seine Verdienste um den Verein.
Nach seiner aktiven Karriere, die im Dezember 2022 endete, übernahm Kaiser eine neue Rolle abseits des Spielfelds. Er begann im Sommer 2023, nach einer fünfmonatigen Hospitanz, die Leitung des Career Centers von RB Leipzig. Hier setzt er sein Wissen und seine Erfahrung ein, um kommende Generationen zu fördern und ihnen den Übergang in den Profifußball zu erleichtern. Aktuelle Beispiele für vom Career Center betreute Spieler sind Jonathan Norbye und Timo Schlieck.
Kai sers Engagement und seine Leidenschaft für den Fußball haben sowohl innerhalb als auch außerhalb des Platzes bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Klub lobt nicht nur seine Führungsstärke, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz, der dazu beiträgt, RB Leipzig als einen bedeutenden Ausbildungsverein im deutschen Fußball zu etablieren. Sein Ziel ist es, den Klub nachhaltig mit talentierten Spielern zu versorgen und dadurch die erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen.