Vollsperrung der St 2065: Umleitungen ab 6. August für Urlauber!
Ab 6. August 2025 ist die Staatsstraße 2065 nördlich von St. Heinrich wegen Brückenerneuerungen gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

Vollsperrung der St 2065: Umleitungen ab 6. August für Urlauber!
Ab dem 6. August 2025 wird die Staatsstraße 2065 nördlich von St. Heinrich vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um zwei Brücken über den Karnifflbach und den Buchscharnbach zu erneuern, wobei die Arbeiten heute, am 4. August 2025, beginnen. Die Bauarbeiten werden parallel durchgeführt, was eine wechselseitige Befahrung unmöglich macht, jedoch sind Radfahrer von der Sperrung nicht betroffen. Dies berichtet Merkur.
Die Sperrung oder Umleitungen sind für Autofahrer erforderlich, die sich auf folgende Routen einstellen sollten: Die A95 kann über die Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt genutzt werden. Alternativ stehen Umfahrungen über Beuerberg, Eurasburg und Achmühle zur Verfügung. Diese alternative Route führt über die Staatsstraßen 2064 und 2370 sowie die Bundesstraße 11.
Anfahrt zu beliebten Erholungsgebieten
Die Anfahrt zu den beliebten Erholungsgebieten „Am Schwaiblbach“ und „Buchscharn“ ist während der Bauarbeiten nur von Norden aus Richtung Münsing und Holzhausen möglich. Der Landesteg „Ambach“ bleibt von dieser Sperrung unberührt, auch wenn er nur von Norden zu erreichen ist. Der Badeplatz am kleinen Seehaus ist hingegen von Süden zugänglich.
Der Verkehr im öffentlichen Nahverkehr wird ebenfalls beeinträchtigt, insbesondere betrifft dies den RVO-Bus 373, der zwischen Wolfratshausen, Münsing und Seeshaupt verkehrt. Fahrgäste werden aufgerufen, die Fahrplanauskunft des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) zu nutzen. Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ im südöstlichen Abschnitt bleibt nördlich von St. Heinrich ohne Einschränkungen befahrbar, wodurch Radfahrer weiterhin die schöne Umgebung genießen können.
Dauer der Arbeiten und Informationen
Die Bauarbeiten, die heute begonnen haben, dauern voraussichtlich bis Ende 2025. Für die lokale Bevölkerung wurden Anlieger gesondert informiert, um sicherzustellen, dass sie über die Umstrukturierungen Bescheid wissen und die Umleitungen nutzen können. Aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten und andere relevante Updates sind auf der Projektseite des Staatlichen Bauamts Weilheim verfügbar.
Zusätzlich kann das BayernInfo-System für Traffic-Updates und weitere Informationen unter BayernInfo konsultiert werden. Herr Martin vom Staatlichen Bauamt steht bei Fragen unter der Telefonnummer 0881/990-1600 und per E-Mail unter tobias.martin@stbawm.bayern.de zur Verfügung.