Rheinau feiert 50 Jahre: Lasershow und Gartenparty locken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rheinau feiert am 19. und 20. Juli 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einer Gartenparty, Lasershow und vielfältigem Programm.

Rheinau feiert am 19. und 20. Juli 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einer Gartenparty, Lasershow und vielfältigem Programm.
Rheinau feiert am 19. und 20. Juli 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit einer Gartenparty, Lasershow und vielfältigem Programm.

Rheinau feiert 50 Jahre: Lasershow und Gartenparty locken!

Die Stadt Rheinau feiert am 19. und 20. Juli 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums werden vielfältige Feierlichkeiten rund um die Freistetter Stadthalle stattfinden. Rheinau, die am 1. Januar 1975 aus der fusionierten Stadt Freistett und den Stadtteilen Rheinbischofsheim, Diersheim, Helmlingen, Memprechtshofen, Honau, Linx, Holzhausen und Hausgereut entstand, gilt als “Stadt der Vielfalt”, wie Bürgermeister Oliver Rastetter betont. Mit etwa 11.500 Einwohnern ist Rheinau nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wirtschaftliches Zentrum in der Region.

Die Festlichkeiten beginnen am Samstag um 18 Uhr mit Musik von den Bands Catfish und Rock’lt. Ein Höhepunkt des ersten Tages wird eine beeindruckende Lasershow sein, die die Besucher in Staunen versetzen wird. Das kulinarische Angebot ist abwechslungsreich, sodass alle Gäste auf ihre Kosten kommen. Sonntag ist der Tag des offiziellen Festakts, der mit einer kirchlichen Andacht und Festreden beginnt. Hier wird die Stadtkapelle Freistett musikalisch für Stimmung sorgen, während die Moderation von Nele Vulcano durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm führen wird.

Attraktionen und Mitmachmöglichkeiten

Während des Jubiläums werden zahlreiche Vereine aus den neun Ortsteilen von Rheinau aktiv sein. Darunter sind der Karnevalsverein Rheinbischofsheim, die Diersheimer Triboker Hexen, der Turnerbund Freistett, der Kinderchor Doremi, der Projektchor Bische, die Turngemeinschaft, die Tanzgruppe Hanauerland sowie die Dorfgemeinschaft Honau. Auch Kitas und bekannte Rheinauer Kabarettisten wie Hebbes und Roßmeisel werden an den Veranstaltungen teilnehmen. Ein spezielles Programm für Kinder umfasst eine Hüpfburg, einen Adventure-Park, Kinderschminken, Ponyreiten und einen Rätselspaß mit dem Maskottchen Leo.

Das Orga-Team, bestehend aus Armin Schäfer, Daniela Rohde, Oliver Rastetter und Sandra Berger, sorgt dafür, dass die Vorbereitung reibungslos verläuft. Ein weiteres musikalisches Highlight des Festes wird die Band Unikat sein, die ab 17 Uhr zum Festausklang spielt. Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos und ermöglicht es jedem, Teil dieser besonderen Feierlichkeiten zu sein.

Wirtschaftliche Bedeutung und Lebensqualität

Rheinau ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt zwischen Deutschland und Frankreich, dank der Nähe zur L 87 und dem Zugang zur Autobahn A5 sowie zur Rheintalbahn. Diese zentrale Lage wird durch den Anschluss an das französische Autobahnnetz verstärkt. Zudem bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität, unterstützt durch die Infrastruktur, die mehrere Schulen, Kindergärten sowie Sport- und Kulturangebote umfasst. Die Gemarkungsfläche von 73,4 km² ist durch ihre abwechslungsreiche Wald-, Wiesen- und Rheinauenlandschaft geprägt und lädt zur Freizeitgestaltung ein. Die Stadtverwaltung setzt sich für die Ansiedlung von Gewerbe und die Expansion bestehender Betriebe ein, was die wirtschaftliche Entwicklung weiter fördert.

Insgesamt zeigt das Jubiläum, wie vielfältig und dynamisch Rheinau ist. Mit einer Kombination aus Tradition und Moderne, vereint die Stadt Vergangenheit und Zukunft und lädt alle ein, das 50-jährige Bestehen gebührend zu feiern.