Feier der Herzen: 15 Absolventen in Holzhausen geehrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Regens Wagner Holzhausen feierte am 5. August 2025 15 erfolgreiche pädagogische Abschlüsse in festlichem Rahmen.

Regens Wagner Holzhausen feierte am 5. August 2025 15 erfolgreiche pädagogische Abschlüsse in festlichem Rahmen.
Regens Wagner Holzhausen feierte am 5. August 2025 15 erfolgreiche pädagogische Abschlüsse in festlichem Rahmen.

Feier der Herzen: 15 Absolventen in Holzhausen geehrt!

Am 30. Juli 2025 würdigte Regens Wagner Holzhausen die Leistungen von 15 erfolgreichen Absolventen des pädagogischen Berufs. Die festliche Feier fand in einem liebevoll dekorierten Gewächshaus statt, wo Gesamtleiter Matthias Albrecht die neuen Fachkräfte und ihre Mentoren herzlich willkommen hieß. In seiner Ansprache betonte Albrecht die Bedeutung der Ausbildung und die Rolle der Absolventen in der Organisation.

Ursula Rampp hielt die Festansprache und hob hervor, dass die Pädagogik kein bloßes Handwerk, sondern ein “Herzwerk” sei. Sie verwies auf die Regens-Wagner-Kampagne „Als Mensch voll gefragt“, die das Engagement und die Leidenschaft der Fachkräfte für die individuellen Lebenswege der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Diese Kampagne zeigt, dass die Arbeit im pädagogischen Bereich nicht nur ein Beruf ist, sondern auch eine Berufung, die von Empathie und dem Wunsch getragen wird, anderen zu helfen.

Die Rolle der Mentoren

In ihrer Rede stellte Rampp die bedeutende Rolle der Mentorinnen und Mentoren als Wegbereiter und Begleiter heraus. Sie wiesen ihre Schützlinge in die Kunst der Teamarbeit und den respektvollen Umgang mit Klienten ein. Diese Unterstützung ist entscheidend, um die Absolventen optimal auf ihre künftigen Herausforderungen im pädagogischen Berufsleben vorzubereiten.

Der Gesamtleiter Albrecht äußerte seine Freude darüber, dass viele der Absolventen ihre Karriere weiterhin bei Regens Wagner Holzhausen fortsetzen werden. Diese Verbindung zwischen Ausbildung und Berufseinstieg stärkt nicht nur die Organisation, sondern auch das gesamte pädagogische Umfeld.

Das Ereignis wurde in Form eines Stehempfangs gefeiert, was eine lockere und herzliche Atmosphäre schuf. Es ist eine wertvolle Tradition, solche Ereignisse zu würdigen, um den Absolventen für ihre Anstrengungen zu danken und sie willkommen zu heißen in einem Berufsfeld, das nicht nur herausfordernd, sondern auch äußerst bereichernd ist.

Mit der Kampagne „Als Mensch voll gefragt“ und der engagierten Arbeit der Mentoren setzt Regens Wagner Holzhausen ein Zeichen für die Zukunft der Pädagogik und die Wertschätzung der Fachkräfte, die täglich das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen.