Spannender Spieltag in der 1. Klasse Nord: Alle Highlights der 8. Runde!
Am 27. September 2025 steht die 8. Meisterschaftsrunde der 1. Klasse Nord an. Alle Spiele und Statistiken im Überblick.

Spannender Spieltag in der 1. Klasse Nord: Alle Highlights der 8. Runde!
Am 24. September 2025 stehen die Mannschaften der 1. Klasse Nord vor einem spannenden Spieltag, der am kommenden Samstag, dem 27. September 2025, ausgetragen wird. Die 8. Meisterschaftsrunde verspricht interessante Begegnungen und vielleicht sogar einige Überraschungen.
In der ersten Paarung trifft der USV Lamprechtshausen auf den SV Grödig 1b. Anstoß ist um 14:30 Uhr. Der USV Lamprechtshausen befindet sich momentan auf dem 9. Platz mit 14 Punkten aus 7 Spielen. Die Bilanz zeigt 19 Tore und 27 Gegentore, was ein Torverhältnis von -8 bedeutet. Dem gegenüber steht der SV Grödig 1b, der den 6. Rang mit nur 2 Punkten aus 7 Spielen belegt. Die Grödig-Equipe konnte 12 Tore erzielen, musste jedoch auch 10 Gegentore hinnehmen, was ein positives Torverhältnis von 2 ergibt. Die letzten direkten Duelle sprechen für Grödig, die im November 2024 mit 5:2 gewannen.
Weitere Begegnungen der 1. Klasse Nord
Im zweiten Spiel des Tages, ebenfalls um 14:30 Uhr, empfängt der USC Eugendorf 1b den USV St. Georgen. Der USC Eugendorf, derzeit auf dem 11. Platz, hat mit 3 Punkten aus 7 Spielen eine schwierige Saison. Ihre Tore: 9, Gegentore: 24, somit ein Torverhältnis von -15. St. Georgen rangiert auf Platz 7 und hat bisher 5 Punkte aus 7 Spielen erreicht, mit 7 erzielten und 19 kassierten Toren (-12 Torverhältnis). Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zeigt, dass Eugendorf im Juni 2025 mit 4:3 gegen St. Georgen gewonnen hat.
Die SG Perwang/Michaelbeuern trifft auf den USK Obertrum um 15:00 Uhr. Die SG belegt den 14. Platz mit 9 Punkten aus 7 Spielen (15 Tore, 20 Gegentore, -5 Torverhältnis). USK Obertrum steht mit 2 Punkten aus 7 Spielen auf Rang 13, hat 9 Tore erzielt und 18 Gegentore kassiert (-9 Torverhältnis). Das letzte Duell endete im Mai 2024 mit einem 1:0-Sieg für die SG.
Die Partien SV Wals-Grünau Juniors gegen ÖTSU Oberhofen und SU Abtenau gegen USV Scheffau folgen um 17:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr. Wals-Grünau Juniors hat derzeit 3 Punkte (10:22 Tore, -12 Torverhältnis) und rangiert auf Platz 6, während ÖTSU Oberhofen mit 16 Punkten (34 Tore, 8 Gegentore, +26 Torverhältnis) auf dem 5. Platz steht. SU Abtenau ist auf Platz 10 mit 11 Punkten (13:15 Tore, -2 Torverhältnis) und trifft auf den 8. platzierten USV Scheffau, der nur 5 Punkte hat (6:21 Tore, -15 Torverhältnis).
Team | Rang | Punkte | Tore | Gegentore | Torverhältnis |
---|---|---|---|---|---|
USV Lamprechtshausen | 9 | 14 | 19 | 27 | -8 |
SV Grödig 1b | 6 | 2 | 12 | 10 | 2 |
USC Eugendorf 1b | 11 | 3 | 9 | 24 | -15 |
USV St. Georgen | 7 | 5 | 7 | 19 | -12 |
SG Perwang/Michaelbeuern | 14 | 9 | 15 | 20 | -5 |
USK Obertrum | 13 | 2 | 9 | 18 | -9 |
SV Wals-Grünau Juniors | 6 | 3 | 10 | 22 | -12 |
ÖTSU Oberhofen | 5 | 16 | 34 | 8 | 26 |
SU Abtenau | 10 | 11 | 13 | 15 | -2 |
USV Scheffau | 8 | 5 | 6 | 21 | -15 |
Abschließend wird UFC Croatia Salzburg auf SV Kuchl Juniors treffen, ebenfalls um 15:00 Uhr. UFC Croatia steht auf dem 3. Platz mit 13 Punkten (23:14 Tore, +9 Torverhältnis). Die SV Kuchl Juniors belegen mit 16 Punkten den 4. Platz, haben beeindruckende 34 Tore erzielen können und nur 8 Gegentore kassiert (+26 Torverhältnis). Diese Partie verspricht ebenfalls viel Spannung, da bisher keine direkten Begegnungen zwischen diesen Teams stattfanden.
Die Spannung im Fußball bleibt hoch, besonders in der 1. Klasse Nord, wo jede Entscheidung im Kampf um den Aufstieg und gegen den Abstieg entscheidend sein kann. Für weitere Informationen über die laufende Saison können Interessierte die Seiten von ligaportal.at und bvz.at besuchen.