Blitzer-Alarm in Leipzig: So vermeiden Sie teure Bußgelder!
Am 13.11.2025 werden in Gohlis-Mitte, Leipzig, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Informieren Sie sich über Blitzerstandorte und Bußgelder.

Blitzer-Alarm in Leipzig: So vermeiden Sie teure Bußgelder!
Am 13. November 2025 ist es in Leipzig besonders wichtig, auf die Geschwindigkeit zu achten. An insgesamt vier Standorten in der Stadt besteht heute eine hohe Wahrscheinlichkeit, in einen Blitzer zu geraten. Wie news.de berichtet, sind die Messstellen flexibel und die Liste könnte sich im Verlauf des Tages noch ändern.
Aktuelle Standorte der Radarkontrollen sind:
- Wingertgasse (04249 Südwest, Windorf) – kein Tempolimit angegeben, gemeldet um 15:32 Uhr
- Schützenstraße (04103 Mitte, Zentrum-Ost) – Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 14:57 Uhr
- B2 (04158 Nord, Wiederitzsch) – Tempolimit 80 km/h, gemeldet um 14:14 Uhr
- Theodor-Heuss-Straße (04328 Ost, Sellerhausen-Stünz) – kein Tempolimit angegeben, gemeldet um 15:24 Uhr
Relevanz von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind eine der Hauptursachen für Unfälle. Laut ADAC können solche Verstöße zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar zu Fahrverboten führen. Der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog gliedert sich in verschiedene Kategorien, sowohl für inner- als auch außerorts.
Bei Überschreitungen gelten folgende Bußgelder für innerörtliche Fahrten:
| Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
|---|---|---|---|
| Bis 10 | 30 | – | – |
| 11 – 15 | 50 | – | – |
| 16 – 20 | 70 | – | – |
| 21 – 25 | 115 | 1 | – |
| 26 – 30 | 180 | – | 1 Monat |
| 31 – 40 | 260 | – | 2 Monate |
| 41 – 50 | 400 | – | 2 Monate |
| 51 – 60 | 560 | – | 2 Monate |
| Über 70 | 800 | – | 3 Monate |
Diese Konsequenzen zeigen deutlich die Notwendigkeit, sich an die Geschwindigkeitslimits zu halten. Ein Fahrverbot kann ab einer Überschreitung von 26 km/h verhängt werden. Bei weniger schweren Verstößen wird oftmals ein Verwarnungsgeld angeboten.
Rechtliche Hinweise
Ein Bußgeldbescheid wird rechtskräftig, wenn innerhalb von zwei Wochen kein Einspruch eingelegt wird. Des Weiteren muss der Fahrer innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt werden, sonst gilt dieser als verjährt.
Es ist daher ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Blitzstandorte und die Geschwindigkeitsbeschränkungen in Leipzig zu informieren. Die rechtlichen Konsequenzen von Geschwindigkeitsübertretungen sind erheblich und sollten von jedem Verkehrsteilnehmer ernst genommen werden.