Geheimtipps für Leipzig: Konzerte, die das Herz höher schlagen lassen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie Konzerte bekannter Künstler wie Anna Ternheim und Die Höchste Eisenbahn in Leipzig im Oktober 2025.

Erleben Sie Konzerte bekannter Künstler wie Anna Ternheim und Die Höchste Eisenbahn in Leipzig im Oktober 2025.
Erleben Sie Konzerte bekannter Künstler wie Anna Ternheim und Die Höchste Eisenbahn in Leipzig im Oktober 2025.

Geheimtipps für Leipzig: Konzerte, die das Herz höher schlagen lassen!

Die Musikwelt in Leipzig blüht im Monat Oktober auf, mit einer Vielzahl von Konzerten verschiedener Künstler, die in der Stadt auftreten. Im Vordergrund steht das Konzert von Anna Ternheim, einer talentierten Singer-Songwriterin aus Stockholm. Ihr musikalisches Repertoire umfasst Jazz, Folk, Blues und Hip-Hop. Ternheim, die vornehmlich auf Englisch singt, beschäftigt sich mittlerweile auch mit schwedischen Texten. Ihr Konzert findet am 23. September 2025, um 19:30 Uhr im Parkbühne Geyserhaus statt und verspricht eine besondere „nächtliche Musik“-Erfahrung. Dies berichtet MDR Kultur.

Ein weiterer aufregender Auftritt ist der von Svavar Knútur, einem isländischen Folk-Musiker, der sich als „Public-Health-Troubadour“ bezeichnet. Seine Lieder thematisieren das raue Leben am isländischen Westfjord. Knútur tritt am 27. September 2025, um 20 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig sowie am 28. September 2025, um 16 Uhr im Weidengrund Lochwitz auf.

Die Höchste Eisenbahn

Besonders prominent ist die Berliner Indie-Pop-Band Die Höchste Eisenbahn, die am 2. Oktober 2025, um 20 Uhr im Täubchenthal auftritt. Die Band wurde 2011 gegründet und besteht aus Francesco Wilking, Moritz Krämer, Max Schröder und Felix Weigt. Ihr neues Album, mit dem Titel „Wenn wir uns wieder sehen, schreien wir uns wieder an“, wird 2025 veröffentlicht. Zudem blickt die Band auf eine Reihe von Erfolgen zurück, darunter das Debütalbum „Schau in den Lauf, Hase“ und die EP „Unzufrieden“. Ihre Musik kombiniert Elemente von Pop-Rock mit Singer-Songwriter-Vibes, und sie haben bereits bei großen Festivals wie Lollapalooza gespielt. Die Geschichte der Band, die ursprünglich von einem Auftritt im Sound of Bronkow Festival inspiriert wurde, gehört zu den spannendsten Erzählungen der aktuellen Musikszene. Nähere Informationen sind auf der offiziellen Webseite diehoechsteeisenbahn.de zu finden.

Für Indie-Folk-Fans könnte das Konzert von Low Key Orchestra am 7. Oktober 2025, um 20 Uhr im Objekt 5, Halle (Saale), von Interesse sein. Unter der Leitung von Sönke Torpus verspricht das Projekt frische musikalische Akzente, begleitet von der ersten Single „Maybe Words“.

Vielfältige Klänge in Leipzig

Am 8. Oktober 2025 wird die griechische Sängerin Σtella ab 20 Uhr in der Moritzbastei auftreten. Ihre Musik ist ein spannender Mix aus New Wave, Psych-Pop und R&B, angereichert mit Einflüssen der griechischen Folklore. Ihr neues Album, „Adagio“, wird sie dort vorstellen.

Eine weitere empfehlenswerte Veranstaltung bietet die Band Fortuna Ehrenfeld am 9. Oktober 2025, um 20 Uhr im Kupfersaal. Nach dem Gewinn des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 wird Martin Bechler sein Publikum erneut mit Indie-Pop begeistern.

Am 13. Oktober 2025, um 20 Uhr, wird die französische Band Les Yeux d’la Tête ihre frischen Klänge im Werk 2 präsentieren. Ihre Musik, eine Mischung aus Sinti-Swing und Chanson, hat bereits in Deutschland große Beachtung gefunden. Gleichzeitig wird ihr neues Album „La vie est belle“ veröffentlicht.

Ein Highlight für die lokale Szene ist schließlich die Leipziger Band Karl die Große, die im Laufe des Oktobers im Naumanns auftreten wird. Mit melancholischen und tanzbaren Klängen sowie Texten von Sängerin Wencke Wollny, bietet die Band einen einzigartigen Beitrag zur kulturellen Atmosphäre Leipzigs.

Der Oktober in Leipzig verspricht also musikalisch ein echter Genuss zu werden, mit Konzerten, die für verschiedene Geschmäcker und Vorlieben etwas bieten.