Flughafen-Hammer: Betrunkene Urlauber fliegen nicht nach Mallorca!

Flughafen-Hammer: Betrunkene Urlauber fliegen nicht nach Mallorca!

Leipzig, Deutschland - Am Flughafen Leipzig/Halle sorgten am Donnerstagmorgen gleich zwei Vorfälle für Aufregung, als zwei Passagiere wegen übermäßigen Alkoholkonsums von ihren Flügen nach Mallorca ausgeschlossen wurden. Die ersten Meldungen stammen von Welt, die von der Bundespolizei bestätigt wurden.

Im ersten Fall war ein 27-jähriger Mann auf seinem Sitzplatz nicht mehr ansprechbar. Ein Arzt wurde hinzugezogen, welcher einen Atemalkoholtest durchführte, der einen Wert von 1,7 Promille ergab. Aufgrund seines Zustands entschied der Pilot, den Startvorgang abzubrechen. Der stark alkoholisierte Urlauber wurde aus dem Flugzeug gebracht und später von Angehörigen abgeholt. Die Maschine, die nach Mallorca fliegen sollte, musste mit Verspätung abheben, nachdem die Situation geklärt war.

Zweiter Vorfall am Gate

Nach dem ersten Vorfall fiel kurz darauf ein 45-jähriger Mann durch sein auffälliges Verhalten und die Alkoholfahne am Gate auf. Auch in diesem Fall entschied der Pilot, den Mann nicht mitzunehmen. Eine Überprüfung durch die Bundespolizei bestätigte, dass dieser mehr als 3 Promille im Blut hatte. Er wurde ebenfalls aus dem Sicherheitsbereich eskortiert und konnte seine Reise nicht antreten.

Die Bundespolizei wies in ihren Mitteilungen darauf hin, dass übermäßiger Alkoholkonsum nicht nur gesundheitliche Risiken birgt, sondern auch erhebliche Kosten verursachen kann. Abgebrochene Starts können von den Airlines in Rechnung gestellt werden, was für die betroffenen Passagiere teuer werden kann. Dies ist ein weiterer Hinweis auf die Verantwortung, die Reisende tragen, bevor sie sich in ein Flugzeug setzen.

Diese beiden Vorfälle am Flughafen Leipzig dienen als dringende Erinnerung, dass Sicherheit an oberster Stelle steht, und dass Passagiere für ihr Verhalten sowohl gegenüber sich selbst als auch gegenüber anderen Verantwortung übernehmen müssen. Die Bundespolizei und die Fluggesellschaften erwarten von allen Reisenden, dass sie sich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Sicherheitsrichtlinien verhalten.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)