Polizei sucht verzweifelt: 86-jährige aus Pflegeheim in Gefahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Leipziger Stadtteil Connewitz wird die 86-jährige Erika Edith P. vermisst. Letzte Sichtung am 8. September gegen 15:30 Uhr. Hinweise erbeten.

Im Leipziger Stadtteil Connewitz wird die 86-jährige Erika Edith P. vermisst. Letzte Sichtung am 8. September gegen 15:30 Uhr. Hinweise erbeten.
Im Leipziger Stadtteil Connewitz wird die 86-jährige Erika Edith P. vermisst. Letzte Sichtung am 8. September gegen 15:30 Uhr. Hinweise erbeten.

Polizei sucht verzweifelt: 86-jährige aus Pflegeheim in Gefahr!

Eine 86-jährige Frau aus einem Pflegeheim in Leipzig-Connewitz wird seit Sonntag, dem 8. September 2025, vermisst. Laut lvz.de befindet sich die Frau, Erika Edith P., in einem schlechten gesundheitlichen Zustand. Sie wurde zuletzt am Sonntag gegen 15:30 Uhr in der Bornaischen Straße gesehen, bevor sie das Pflegeheim in unbekannte Richtung verließ. Seitdem gibt es keine weiteren Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.

Die Polizei geht davon aus, dass sich die Vermisste in einer Notlage befinden könnte. Die Beschreibung der Frau lautet wie folgt: Sie ist ca. 1,60 Meter groß, hat glattes, graues, kurzes Haar und trägt eine weiße Strickjacke, dunkle Hose sowie lindgrüne Turnschuhe. Ihr scheinbares Alter wird auf etwa 80 Jahre geschätzt. Gemäß tag24.de gibt es zurzeit keine Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort, und die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Zeugen und Hinweise

Die Polizei hat eine Hotline geschaltet, unter der sachdienliche Hinweise entgegengenommen werden. Wer etwas über den Verbleib von Erika Edith P. weiß, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0341-30300 beim Revier Leipzig-Südost zu melden.

In Anbetracht des gesundheitlichen Zustands der Vermissten ist es dringend, dass die Öffentlichkeit aufmerksam bleibt und mögliche Hinweise umgehend weitergibt. Die Suche nach der 86-Jährigen bleibt weiterhin intensiv, doch bisher gab es keine weiteren Spuren, die auf ihren Verbleib hindeuten.