Schockanrufe in Bautzen und Görlitz: So schützen Sie sich!
In Bautzen und Görlitz häufen sich Schockanrufe. Die Polizei warnt vor Betrügern, die Geld für angebliche Unfälle fordern.

Schockanrufe in Bautzen und Görlitz: So schützen Sie sich!
Am Donnerstag erschütterte eine weitere Welle von Schockanrufen die Landkreise Bautzen und Görlitz, insbesondere in Hoyerswerda, Kamenz, Weißwasser und Bautzen. Die Täter gaben sich häufig als Kriminalpolizei aus oder riefen weinerlich mit der Nachricht an, dass Familienangehörige in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt wurden und nun dringend Kaution benötigen, um aus der Haft entlassen zu werden. Die Summen, die gefordert wurden, schwankten enorm: von 5.000 bis hin zu erschreckenden 130.000 Euro.
Die Polizei warnt eindringlich vor diesen skrupellosen Betrügern: Verdächtige Anrufe, die Geldforderungen für vermeintliche Unfälle beinhalten, sollten sofort beendet werden. Die Polizei fordert niemals Bargeld, Schmuck oder Gold am Telefon und ruft niemals unter der Nummer 110 an. Bürger werden aufgefordert, niemals Werte an Unbekannte zu übergeben und stattdessen sofort die Polizei selbst zu informieren!