Dachbrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!
Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus: Freitagvormittag Bewohner geschützt, Feuerwehr локализierte Feuer. Schäden durch Löschwasser. Ursachen unklar.

Dachbrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!
Am Freitagmorgen brach im Dachgeschoss eines zehnstöckigen Mehrfamilienhauses ein Brand aus, der starke Rauchentwicklung verursachte. Die Feuerwehr reagierte schnell und konnte durch die Dachluken in den betroffenen Bereich gelangen, wo sie den Brand lokalisierten und ein weiteres Ausbreiten auf die bewohnten Wohnungen verhinderte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und eine Evakuierung der Anwohner war nicht notwendig.
Trotz der raschen Reaktion der Feuerwehr entstanden jedoch Schäden an den oberen Wohnungen durch die Löscharbeiten und eindringendes Löschwasser. Die genaue Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Aufgrund von laufenden Bauarbeiten auf dem Dach wird auch die Möglichkeit einer fahrlässigen Brandstiftung untersucht, und ein Brandursachenermittler wird hinzugezogen, um weitere Ermittlungen anzustellen.
 
            