Freizeit Kultur und Tourismus

„Leipzig startet Wettbewerb für naturnahe Kleingärten“

Die Stadt Leipzig lädt gemeinsam mit verschiedenen Umweltverbänden und dem Kreis- und Stadtverband der Kleingärtner zum sechsten Mal dazu ein, am Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ teilzunehmen. Gesucht werden Kleingärten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch naturnah bewirtschaftet werden und vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere bieten. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2024 möglich.

Eine Neuheit in diesem Jahr ist, dass erstmals bis zu zehn Fotos mit der Bewerbung eingereicht werden können. Die Jury wird aus den eingereichten Fotos die vielversprechendsten Bewerbungen auswählen und die Gärten am 25. Mai 2024 vor Ort bewerten. Die Bekanntgabe der drei Sieger erfolgt am „Tag des Gartens“ am 15. Juni 2024. Die Preisträger erhalten eine Urkunde, 150 Euro Preisgeld und die begehrte Plakette „Naturnaher Kleingarten 2024“.

Die Vielfalt naturnaher Kleingärten in Leipzig soll durch den Wettbewerb sichtbar gemacht und gefördert werden. Weitere Informationen, das Bewerbungsformular, Teilnahmevoraussetzungen und Bewertungskriterien sind auf der Website der Stadt Leipzig unter www.leipzig.de/kleingarten zu finden.

In der folgenden Tabelle sind einige relevante Informationen zum Wettbewerb aufgeführt:

Kriterien Bewertung
Naturnahe Bewirtschaftung Pflanzen- und Tiervielfalt, nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten, standortgerechte Pflanzenauswahl
Jury-Besichtigung Auswahl anhand von bis zu zehn eingereichten Fotos, Vor-Ort-Bewertung am 25. Mai 2024
Siegerehrung Bekanntgabe der Sieger am 15. Juni 2024, Preisgeld von 150 Euro, Urkunde, Plakette „Naturnaher Kleingarten 2024“
Teilnahme Bis zum 30. April 2024, Bewerbungsformular und weitere Informationen auf www.leipzig.de/kleingarten

Der Wettbewerb bietet Kleingarten-Enthusiasten die Möglichkeit, ihre naturnah bewirtschafteten Gärten zu präsentieren und zu einer positiven Entwicklung der grünen Oasen in Leipzig beizutragen.



Quelle: www.leipzig.de