![Leipzig – Leiche in Abbruchruine am Lindenauer Hafen entdeckt](https://mein-leipzig.net/wp-content/uploads/2023/07/leipzig-745106_960_720.jpg)
Schauriger Fund in Leipzig
Leipzig – Normalerweise zieht es Lost-Places-Fans zu den alten Speichergebäuden am Lindenauer Hafen. Doch seit Donnerstagmorgen ist die Polizei dort im Einsatz. Zwei offenbar betrunkene Besucher entdeckten gegen 4.40 Uhr eine Leiche in einer versteckten Ecke des Gebäudes. Nach Informationen der Zeitung BILD wurde die Leiche im unteren Bereich, im Wasser liegend, gefunden. Die Kriminalpolizei hält sich wie so oft in Leipzig bedeckt und gibt keine Informationen preis, was genau in der Ruine passiert sein könnte.
Sogenannte Lost Places sind verlassene und oft verfallene Gebäude. Dies können ehemalige Fabriken, stillgelegte Hotels oder unbewohnte Wohnhäuser sein. Menschenleer und von der Zeit gezeichnet, üben sie eine besondere Faszination auf Fotografen und Abenteurer aus.
Intensive Ermittlungen
Der Vorfall hat ein großes Polizeiaufgebot auf den Plan gerufen. Am Freitag und Samstag durchsuchten die Ermittler das Gebäude stundenlang. Sogar Wasser wurde aus der Ruine abgepumpt, um am Fundort der Leiche besser Spuren sichern zu können.
„Die Leiche soll schon längere Zeit in dem Gebäude gelegen haben“, gab die Polizei bekannt. Der Getreidespeicher, der im Jahr 1938 erbaut wurde, birgt somit möglicherweise ein langgehütetes Geheimnis.
Die Identität des Toten ist bisher unbekannt, ebenso wie die genaue Todesursache. Der Leichnam wurde am Freitag obduziert, jedoch wurden die Ergebnisse bisher nicht veröffentlicht.
Zur Sicherung von Beweisen hat die LKA-Tatortgruppe das gesamte Gelände mit einer 360-Grad-Kamera aufgezeichnet. Dadurch können später detaillierte 3D-Bilder des Ortes betrachtet werden, um mögliche Hinweise zu finden.
Offene Fragen
Die Polizei schließt ein Verbrechen nicht aus, doch ob es sich tatsächlich um einen Mordfall handelt, ist unklar. Weitere Informationen werden von der Staatsanwaltschaft erwartet. Die Ermittlungen werden sich voraussichtlich noch einige Zeit hinziehen, um die Hintergründe des mysteriösen Leichenfundes zu klären.