DüsseldorfLeipzig

Leipzig/Halle verliert wichtige Flugverbindungen – was steckt dahinter?

Die Lufthansa hat die Streichung einer bedeutenden innerdeutschen Verbindung ab dem Flughafen Leipzig/Halle bekannt gegeben. In einer ähnlichen Entscheidung folgte die Airline Eurowings, die ebenfalls eine Verbindung ab Schkeuditz streicht. Der letzte Flug von Leipzig/Halle nach Düsseldorf wird am 22. Dezember 2024 durchgeführt, bevor die Verbindung offiziell ab Anfang 2025 eingestellt wird, wie Thüringen24 berichtet.

Die Entscheidung zur Streichung der Verbindungen wird von Eurowings mit stark gestiegenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen begründet. Dabei beklagt die Airline eine „massive staatliche Verteuerung des Fliegens“ in Deutschland, die hauptsächlich durch die Erhöhung der Luftverkehrssteuer hervorgerufen wird. Ab Januar 2024 werden sich die staatlichen Standortkosten für den Abflug eines Airbus A320 ab Leipzig im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppeln. Dieser Umstand führt dazu, dass die Wirtschaftlichkeit einzelner Strecken nicht mehr gegeben sei, wie ein Unternehmenssprecher erklärte. Zudem fliegt Eurowings die Strecke zwischen den Jahren nicht, was eine weitere Facette dieser Problematik darstellt.

Folgen für den Flughafen Leipzig/Halle

Für den Flughafen Leipzig/Halle stellt die Streichung der Verbindung einen weiteren Rückschlag dar. Bereits Ende November hatte die Lufthansa angekündigt, die Verbindung von Leipzig nach München ab Sommer 2025 einzustellen. Diese Entwicklung verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die Airlines und der Flughafen in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation stehen, wie Airliners berichtet.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
thueringen24.de
Weitere Infos
airliners.de