Leipzig

Leipzig boomt: Neue Cafés, Mode und Kunst verzaubern die Stadt!

Leipzig präsentiert im Februar 2025 eine Vielzahl neuer und spannender Anbieter, die die Kulturszene und die Gastronomie der Stadt bereichern. Unter den neuen Highlights befindet sich ein innovatives Modelabel und verschiedene gastronomische Einrichtungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen sollen.

Ein besonders hervorstechendes neues Modeunternehmen ist das Leipziger Label coffee affair.s. Inspiriert von der Welt des Kaffees, bietet das Label Produkte aus hochwertigen Materialien wie Pima-Baumwolle, Leinen und GOTS-zertifizierter Baumwolle an. Der Fokus der ersten Kollektion liegt auf zeitlosem Design und erstklassigen Passformen. Hinter der Marke steht Tom, der auch Inhaber der Kaffeerösterei Franz Morish in Leipzig ist.

Gastronomische Neuentwicklungen

Neben dem Modelabel eröffnet in Leipzig auch das neue Café Koko. Das Konzept des Cafés umfasst eine Kombination aus Café, Bar und flexibel nutzbarem Event-Space, wo Frühstück, Snacks und Getränke am Abend angeboten werden. Die Öffnungszeiten des Cafés sind Montag von 7 bis 14 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 7 bis 22 Uhr, Freitag von 7 bis 24 Uhr, Samstag von 8 bis 24 Uhr sowie Sonntag von 8 bis 15 Uhr. Auch eine Bäckerei namens Nourish, die ihre zweite Filiale in der Gottschedstraße eröffnet, bietet handgemachte Backwaren, Sauerteigbrot und Focaccia an.

Für Liebhaber der italienischen Küche gibt es das neue Restaurant Tre Colori 2, das täglich neapolitanische Pizza, Pasta, Salate und vieles mehr serviert. In der Gottschedstraße wird auch ein neues Wellness-Angebot mit ZOUL vorgestellt, das sich auf aktive Entspannung und Verbesserung der Lebensqualität fokussiert.

Kultur und Kunst

Die kulturelle Landschaft wird ebenfalls durch neue Ausstellungen bereichert. Das Kunstkraftwerk zeigt die Ausstellung „Origins: Ursprung des Lebens“, während die Galerie für Zeitgenössische Kunst die Werke von Raisan Hameed mit dem Titel „Embers of Narratives“ präsentiert. Darüber hinaus bietet das Museum der bildenden Künste eine Ausstellung, die sich mit der Darstellung von Frauen in der Sammlung beschäftigt.

Ein weiteres bemerkenswertes Modelabel für nachhaltige Damenmode, das in der Modebranche aktiv ist, ist Lanius. Dieses Kölner Unternehmen fertigt seine Produkte in einem eigenen Atelier aus hochwertigen Naturfasern in Bio-Qualität und verwendet hauptsächlich GOTS-zertifizierte Materialien. Lanius bietet zwei Kollektionen pro Jahr an und legt großen Wert auf ökologische und soziale Standards in der Produktion.

Genauer Ort bekannt?
Goldschmidtstraße 39, 04103 Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
urbanite.net
Weitere Infos
utopia.de