
Die Bedeutung des Turnens für die Gemeinschaft – Internationales Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig
07.03.2025 – 13:58
Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)
Das bevorstehende Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig stellt nicht nur ein bedeutendes sportliches Ereignis dar, sondern auch einen Ausdruck der Gemeinschaft und des Zusammenhalts durch den Sport. Die Veranstaltung, die vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet, zieht eine beeindruckende Zahl von knapp 50.000 Teilnehmenden an, was die anhaltende Popularität des Turnens in Deutschland verdeutlicht.
Die Organisationsleitung des Turnfestes hat am 7. März 2025 die vorläufigen Meldezahlen verkündet: Insgesamt haben sich bis zum Stichtag am 3. März 2025 genau 49.853 Personen angemeldet, um Teil dieser weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung zu werden. Kati Brenner, Geschäftsführerin des Organisationskomitees, äußerte sich erfreut über diese immense Beteiligung und betonte die Bedeutung von Vielfalt und Gemeinschaft, die das Turnfest verkörpert. „Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt zur einzigartigen Atmosphäre dieses Events bei,“ so Brenner.
Bereits seit 1863 gilt Leipzig als ein Zentrum des Turnens in Deutschland und wird 2025 zum 13. Mal Ausrichter des Turnfestes sein. Das festliche Programm umfasst zahlreiche Wettbewerbe, Mitmachaktionen und spektakuläre Vorführungen, die vom breiten Publikum begeistert angenommen werden. Hierbei wird das Motto „Bewegung vereint“ besonders spürbar. Brenner lädt alle sportbegeisterten Menschen ein, sich an den verschiedenen Angeboten zu beteiligen, um das Ziel von 80.000 Teilnehmenden zu erreichen.
Zusätzlich zum Turnfest finden in derselben Woche die Turn-Europameisterschaften statt, bei denen 346 Athleten aus 38 Nationen antreten. Die Wettkämpfe sind nicht nur eine Plattform für sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein Zeichen der internationalen Verbundenheit durch den Sport. Hervorzuheben ist zudem die Einführung eines Mixed Team Finales, welches bei dieser Meisterschaft sowohl für die Veranstalter als auch für die Zuschauer eine Weltpremiere darstellt.
Die Ticketnachfrage ist bereits hoch, mit über 23.500 verkauften Karten für die Turn-EM und weitere Wettbewerbe des Turnfestes. Interessierte haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, für ausgewählte Veranstaltungen Tickets zu erwerben. Diese sportliche Großveranstaltung wird zweifellos einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Gemeinschaft ausüben, indem sie nicht nur Sportler anzieht, sondern auch zahlreiche Besucher, die sich für Turnen und Bewegung interessieren.
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig verspricht, ein echtes Highlight im Kalender der Sportevents zu werden, bei dem nicht nur sportliche Wettkämpfe, sondern auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit im Vordergrund stehen.
Weitere Informationen zum Turnfest finden Sie auf der offiziellen Website: www.turnfest.de
Für Presseanfragen stehen Ihnen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:
Torsten Hartmann
Pressesprecher/Leitung Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund
Telefon: 069 67801124
E-Mail: torsten.hartmann@dtb.de