Allgemein

Leipzig bekommt drei neue Bürgermeister und Stadträte – Stadt Leipzig

Heiko Rosenthal wurde im ersten Wahlgang im Amt bestätigt. Insgesamt gingen 26 Bewerbungen für die Stelle eines neuen Bürgermeisters und Stadtrats für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport ein (neue Bezeichnung, Abteilung III).

Prof. Dr. Thomas Fabian, Bürgermeister und Stadtrat für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schulen (Abteilung V), wird weitere sieben Jahre im Amt sein. Auch die Stadträte stimmten im ersten Wahlgang mehrheitlich für ihn. Ab dem 19. September 2020 wird sich sein Geschäftskreis jedoch ändern und er wird der neue Bürgermeister für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Vielfalt. 19 Bewerber nahmen das Angebot an.

Beide Ratsämter mussten aufgrund des Endes der Amtszeit der bisherigen Verantwortlichen besetzt werden.

Vicki Felthaus wird die neue Bürgermeisterin und Stadträtin für Jugend, Schule und Demokratie, wie es der Stadtrat wünscht. Sie überzeugte den Rat auch in der ersten Wahlrunde. Die Abteilung VII wurde kürzlich komplett neu gestaltet: Dazu gehören künftig die Abteilung für Jugend und Familie, die Abteilung für Schulen und Lernorte und die Leipziger Abteilung für Demokratie. Vicki Felthaus hatte sich im Voraus gegen 36 Bewerber durchgesetzt. Der 1977 in Zschopau (Sachsen) geborene Felthaus war zuletzt Regionalfilialleiter der Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e. V. in Leipzig tätig. Zuvor war der studierte Sozialmanager beispielsweise als Abteilungsleiter in einem sozialpsychiatrischen Zentrum und als Berater für Integrationshilfe beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e. V. V.

Die Auswahlausschüsse bestanden jeweils aus dem Bürgermeister, Vertretern des Stadtrats und der Verwaltung. Die Positionen von Heiko Rosenthal und Prof. Dr. Thomas Fabian werden ab dem 19. September 2020 besetzt, Vicki Felthaus wird am 1. Oktober 2020 beginnen.

.

Schreibe einen Kommentar