
Kunsthistoriker im Interview
Zugesprüht, vergessen: Relief von Bernhard Heisig aus Leipziger DDR-Ruine gerettet
Es war zugesprüht und vergessen, nun konnte das Relief von Bernhard Heisig im Gästehaus am Park in Leipzig gerettet werden. Über die Hintergründe spricht der Kunsthistoriker Frank Zöllner im Interview.
Seit 1968 steht das Gästehaus des Ministerrates der DDR im Leipziger Musikviertel, nach 1995 verfiel das Gebäude, inzwischen wurde die einstige Ruine in einen Wohnkomplex umgewandelt. Gerettet werden konnte das zugesprühte Relief von Berhard Heisig (1925–2011), einem bedeutenden deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts und langjährigem Rektor der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Im Interview spricht der Leipziger Kunsthistoriker Frank Zöllner über das über Jahrzehnte vergessene Kunstwerk, historische Hintergründe und Mythen sowie den Umgang mit Kunst am Bau aus der DDR.