SachsenZwickau

Kunst und Bergbau: Zwickau zeigt neue Dimensionen der Wismut!

Die sächsische Kulturlandschaft bietet im April 2025 eine Vielzahl an spannenden Ausstellungen. Eine der bemerkenswertesten ist die Sonderausstellung „Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut“, die vom 10. April bis 10. August 2025 in Zwickau stattfindet. Die Eröffnung erfolgt in der historischen Baumwollspinnerei von 1896, die nach der Wiedervereinigung liebevoll saniert wurde und heute als Industriedenkmal gilt. Diese Ausstellung wird als die größte zu diesem Thema in der Region beschrieben und umfasst etwa 210 Kunstwerke, die die Kunstsammlung der SDAG Wismut repräsentieren, sowie diverse Fotos, Filmmaterial und Dokumente zum Bergbaugeschehen in Zwickau.

Wie MDR berichtete, präsentiert diese außergewöhnliche Ausstellung Werke renommierter Künstler der ostdeutschen Kunstgeschichte sowie neue Talente. Die Kunstsammlung der Wismut GmbH, die dieser Ausstellung zugrunde liegt, besteht aus 4.241 Werken von 475 Künstlern, darunter 281 Gemälde. Die Sammlung spiegelt die kulturpolitischen Zielsetzungen des „Bitterfelder Weges“ wider, der von 1958 bis 1964 Bestand hatte.

Ausstellungen an weiteren Orten in Sachsen

Zusätzlich zur Zwickauer Ausstellung bietet die Region eine breite Palette weiterer kultureller Highlights. In Bautzen kann vom 6. April bis 11. Juni 2025 die Ausstellung „Was heißt hier Minderheit? Dänen. Friesen. Sorben/Wenden. deutsche Sinti und Roma und Plattsprecher“ im Serbski muzej besucht werden. In Chemnitz finden mehrere Ausstellungen statt, darunter die „Werkschau – Made in Sachsen“ vom 2. April bis 4. September 2025. Diese zeigt die Werke von über 300 Kreativen aus Sachsen und ist kostenlos.

Dresden wird ebenfalls kulturell aktiv mit verschiedenen Angeboten wie der Ausstellung „The Wall“, die vom 21. März bis 31. Dezember 2025 im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr zu sehen ist. Hier liegt der Eintritt bei 5 Euro, und Kinder bis 18 Jahre haben freien Zugang.

Die Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas in Chemnitz am 18. Januar 2025 wird auch die Vorfreude auf die vielfältigen kulturellen Angebote in der Region steigern. Die Ausstellung „Sonnensucher!“ in Zwickau wird von vier Partnern getragen und erhält umfangreiche Unterstützung, unter anderem von der Sparkasse Zwickau und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung sowie von der Bundesstiftung Aufarbeitung für die Thematisierung der Transformationsgeschichte nach 1989/90.

Die Präsentation der Wismut-Kunstsammlung, die von Dr. Paul Kaiser kuratiert wird, bildet einen weiteren Höhepunkt der sächsischen Kunstszene und widmet sich dem einzigartigen Erbe des Bergbaus in der Region.

Genauer Ort bekannt?
Ortenburg 30, 02625 Bautzen, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
zwickau.de