
„Die Züge sind zu voll“: Was sich Pendler nach Schkeuditz für die S 3 wünschen
10 000 Menschen fahren jeden Tag mit der S-Bahn-Linie 3. Pendler nach Schkeuditz kritisieren ihre Unzuverlässigkeit und zu volle Züge auf einer der wichtigsten Pendlerstrecken im Wirtschaftsraum.
Die Situation in Schkeuditz
Kurz vor 8 Uhr in Schkeuditz. Am Gleis der S-Bahn-Haltestelle wartet ein Dutzend Leute. Am Gleis gegenüber eilen doppelt so viele Menschen aus dem Zug – Schüler, Auszubildende, aber hauptsächlich Pendler: Menschen mit Aktentaschen, Rucksäcken, DHL-Jacken und Arbeitskleidung. „Information zur S 3 nach Wurzen, Abfahrt 7.42 Uhr“, ertönt es aus dem Lautsprecher. „Heute circa fünf Minuten später.“ – Der Grund: Personalmangel. Ein Raunen geht durch die Menge.