Jobangebot: Wissenschaftliche/-r Sachbearbeiter/-in (Daten- und GIS-Spezialist) im Amt für Statistik und Wahlen (Ausschreibungsschluss: 17.08.2020)

Wissenschaftliche/-r Sachbearbeiter/-in (Daten- und GIS-Spezialist) im Amt für Statistik und Wahlen (Ausschreibungsschluss: 17.08.2020)


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet für das Amt für Statistik und Wahlen eine/-n Wissenschaftliche/-n Sachbearbeiter/-in (Daten- und GIS-Spezialist/-in).

Das Amt für Statistik und Wahlen erhebt und analysiert statistische und raumbezogene Daten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens und stellt die Ergebnisse Entscheidungsträgern sowie der Öffentlichkeit für Planungs-, Steuerungs- und Informationszwecke zur Verfügung. Ein funktionierendes Informationsmanagement ist Grundlage dieser verantwortungsvollen Tätigkeit.

Das erwartet Sie

  • Durchführung und Präsentation wissenschaftlicher Analysen von Daten aus unterschiedlichen Quellen, dazu zählen:
    • Erstellung raumbezogener statistischer Auswertungen mit wissenschaftlichen Methoden
    • Erschließung neuer Datenquellen einschließlich Big Data
    • selbstständiges Verfassen von wissenschaftlichen Fachberichten und Präsentation von Ergebnissen einschließlich Vortragstätigkeit
  • wissenschaftlich-konzeptionelle Entwicklung und Betreuung der statistischen und geografischen Informationssysteme, dazu zählen:
    • Erstellung von Fach- und DV-Konzepten für das Informationsmanagement
    • Konzeption, Aufbau, Administration und Pflege von Datenbanken sowie Anfertigung neuer und Anpassung bestehender Fachprogramme für die Verarbeitung statistischer und geografischer Daten
    • Datenpflege in städtischen und übergeordneten Informationssystemen
    • Pflege und Weiterentwicklung der Intranet- und Internetpräsentation sowie datenbankbasierter Web-Anwendungen
  • Datenmanagement im Zuge der Organisation und Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden, dazu Konzeption, Aufbau, Administration und Pflege der Wahlorganisationssoftware und der zugehörigen Datenbanken
  • Erstellen von Dokumentationen sowie Konzeption und Durchführung von Schulungen zur Anwenderunterstützung
  • fachliche Vertretung und Zusammenarbeit in städtischen, überregionalen und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom an einer Universität oder Masterabschluss) in einer Fachrichtung der Informatik (beispielsweise Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Informationsmanagement), Geografie oder Data Science
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit geografischen Informationssystemen (beispielsweise ArcGIS, QGIS, Map Services), Datenbankmanagementsystemen (beispielsweise MS SQL-Server, MySQL, MariaDB) und in der Anwendungsprogrammierung (beispielsweise C/C++/C#, Python oder Visual Basic)
  • Fähigkeit und Bereitschaft, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge strukturiert zu analysieren und aufzubereiten sowie die Ergebnisse im Rahmen von Vorträgen und Veröffentlichungen auf wissenschaftlicher wie auf allgemeinverständlicher Basis zu präsentieren
  • Bereitschaft zur eigenverantwortlichen fachspezifischen Fortbildung und Einarbeitung in neue Systeme
  • sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team

Das bieten wir

  • eine nach der Entgeltgruppe 13 TVöD bewertete Stelle
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeiten
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
  • gegebenenfalls Referenzschreiben.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 12 08/20 04 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Herr Thielbeer, Telefon: 0341 123-2714.

Ausschreibungsschluss ist der 17. August 2020.

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …