Hausmeister/Hausmeisterinnen im Amt für Gebäudemanagement (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.08.2022)

Jobangebot: Technische/-r Sachbearbeiter/-in Bau Schulen (m/w/d) für das Amt für Schule (Ausschreibungsschluss 30.01.2023)

Technische/-r Sachbearbeiter/-in Bau Schulen (m/w/d) für das Amt für Schule (Ausschreibungsschluss 30.01.2023)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule, Abteilung Infrastruktur, eine/-n Technische/-n Sachbearbeiter/-in Bau Schulen (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Die Abteilung Infrastruktur übernimmt im Rahmen ihrer Bauherrenfunktion Querschnittsaufgaben innerhalb der Verwaltung und führt den Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme von Kindertagesstätten und Schulen. Sie umfasst die Sachgebiete Schulnetzplanung, Bau von Kindertagesstätten, Bau von Schulen sowie Beschaffung und Betrieb.

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und koordinierende Begleitung bei der Planungs- und Baudurchführung kommunaler Schulgebäude
  • konzeptionelle Vorbereitung investiver Baumaßnahmen an Gebäuden und Freianlagen
  • Standortentwicklung und strategische Planung als Grundlage für Baumaßnahmen
  • Veranlassung und Auswertung von Bauzustandsanalysen als Grundlage für mittel- und langfristige Finanzplanungen
  • Steuerung von Maßnahmen der baulichen und haustechnischen Instandhaltung
  • Ermittlung von terminlichen Vorgaben zur Durchführung der Baumaßnahmen und der organisatorischen Vorbereitung sowie Abstimmungen mit den betroffenen Einrichtungen
  • Mitwirkung bei der Grundstücks- und Bauanlagenbewertung
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen
  • Einwerbung, Abrechnung und Kontrolle von Dritt- und Haushaltsmitteln während des gesamten Planungs- und Bauprozesses
  • Mitwirkung bei Präsentationen sowie Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrungen in der Planung und Durchführung von Investitionen bei Hochbauvorhaben erwünscht
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in der bauwirtschaftlichen Kalkulation sowie Kenntnisse in der Haushaltsführung und -kontrolle
  • Fachkenntnisse im Bereich Schulbau wünschenswert
  • gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kenntnisse der Softwareanwendungen PowerPoint, Excel, Word, sowie Grundlagen im Umgang mit AUTOCAD
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 40 01/23 07 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Seufert, Sachgebietsleiter Bau Schulen, unter der Telefonnummer 0341 123-4672. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Herr Heinze, unter der Telefonnummer 0341 123-7887, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 30. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …