Hausmeister/Hausmeisterinnen im Amt für Gebäudemanagement (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.08.2022)

Jobangebot: Teamleiter/-in für Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit für das Amt für Wirtschaftsförderung (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 30.01.2023)

Teamleiter/-in für Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit für das Amt für Wirtschaftsförderung (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 30.01.2023)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Branchenservice eine/-n Teamleiter/-in für Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit (m/w/d).

  • Blick auf Leipzig mit dem Neuen Rathaus © Jakob Fischer – stock.adobe.com

Die städtische Wirtschaftsförderung versteht sich als enge Partnerin des Mittelstandes. Sie agiert je nach Situation als Lotsin, Moderatorin, Koordinatorin oder auch als Krisenmanagerin.

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 13 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Leitung des Teams Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit mit drei Mitarbeitenden
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über alle Mitarbeiter/-innen des Teams
  • Qualitätssicherung der Arbeitsprodukte des Teams sowie Ergebnisverantwortung
  • Vergabe von Aufträgen bis 25.000 EUR
  • strategische und konzeptionelle Vorbereitung, Durchführung und Leitung von komplexen, amts- und dezernatsübergreifenden Projekten im Cluster Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit, wie etwa die Einführung eines Leipziger Innovation- und Klimahub Gründerzentrums
  • Akquisition und Ansiedlung von nationalen und internationalen Unternehmen
  • Bestandspflege und Gründerunterstützung, insbesondere durch Fördermittelberatungen und Unterstützung im Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Hochschulen
  • branchenübergreifende Beratung von Unternehmen zu den Themen Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit
  • Pflege von Webseiten und anderen Marketinginstrumenten
  • Erstellung von Analysen und Studien zur Lage der Branchen
  • Auswertung und Analyse von fachbezogenen Wirtschaftspublikationen und -informationen
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Beratungen mit Politik, Versorger/-innen, Unternehmen, Kammern und Verbänden

Das bringen Sie mit

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der Ingenieurwissenschaften, der Allgemeinen Verwaltung, des Managements oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zur Energiewirtschaft
  • mehrjährige praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft und/oder im Bereich Nachhaltigkeit
  • mehrjährige praktische Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeiten zum selbstständigen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Arbeiten
  • sehr gute planerische, analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • hohes Engagement und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungskompetenz
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • umfassende Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (unter anderem MS-Office, Projektmanagementsoftware und GIS-Anwendungen)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen / Beurteilungen
  • gegebenenfalls Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 80 01/23 01 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Susann Fischer, Telefon: 0341 123-2784.

Ausschreibungsschluss ist der 30. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …