Eines der Ziele der Stadt Leipzig ist es, sich als moderne Verwaltung für eine wachsende Stadt zu positionieren. Die Geschäftsstelle als zentrale Querschnittsstelle steuert und koordiniert den Verwaltungsmodernisierungsprozess gemäß den gefassten Beschlüssen. Das Hauptamt der Stadt Leipzig ist für die Organisation der Verwaltung und die Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen zuständig. Sie ist neben anderen internen Diensten der Stadtverwaltung für die Bürgerdienste (Bürgerämter, Bürgertelefon, Bauhöfe) zuständig.
Die Abteilung Beschaffung und Dienstleistungen ist für den zentralen Einkauf von Lieferungen und Leistungen der Stadtverwaltung sowie für die internen Verwaltungsdienste (zB Reisebüro, Druckerei, Post etc.) zuständig. Die Abteilung besteht aus sieben Fachgebieten. Die Position des Strategischen Einkaufsleiters befindet sich in der Zentralen Ausschreibung, die sich zu einem strategischen Akteur innerhalb des stadtweiten Einkaufs entwickelt.
Das bieten wir
- eine unbestimmte, danach Lohngruppe 9c TVöD-bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer Stadt mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt und mehr als 600.000 Einwohnern
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung pro Kalenderjahr
- eine zusätzliche Betriebsrente
- ein vergünstigtes Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet dich
- Qualifizierte Beratung und Begleitung der Beschaffungsstellen, insbesondere zu Beschaffungsstrategie und -lebenszyklus sowie aktueller Rechtsprechung und elektronischen Beschaffungsinstrumenten und bei der Erstellung von Beschaffungsunterlagen zur Erreichung der Ziele einer strategischen, nachhaltigen, sozialen und innovativen Beschaffung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Erreichung der Ziele einer strategischen, nachhaltigen, sozialen und innovativen Beschaffung
- Beratung von Bewerbern und Bietern bei der Vergabe der Stadt Leipzig
- Entscheidung über Verfahrensart, Veröffentlichung und Verfahrensplanung für das Vergabeverfahren der beauftragten Vergabestellen
- Prüfung und Beschlussvorschlag zur Genehmigung der Durchführung des Wettbewerbs hinsichtlich korrekter, budgetär zulässiger, fachlich korrekter und wirtschaftlich sinnvoller Vergabeunterlagen
- Teilnahme an Besprechungen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Bearbeitung von Reklamationen in Vergabeverfahren sowie Reviews
- Mitwirkung bei der Erarbeitung organisatorischer Regelungen sowie Aufbau und stetige Weiterentwicklung des Warengruppenmanagements für Lieferungen und Leistungen
- Vertretung des Leiters der Geschäftsstelle der Vergabestelle
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre oder Studium der Betriebswirtschaftslehre (VWA), Betriebswirtschaftslehre (VWA) oder Angestellteprüfung II
- Berufserfahrung im Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, SächsVergabeG, VOL oder VOB) wünschenswert
- Kenntnisse in elektronischen Beschaffungsmanagementsystemen sind wünschenswert
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einzuarbeiten
- Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen strukturiert, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeiten zum sicheren und serviceorientierten Umgang
- sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Ihr Bewerbungsschreiben
Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Positionen nur nach Eignung, Qualifikation und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur berücksichtigen, wenn Sie uns dies nachweisen.
Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsschreiben Mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der erforderlichen Berufsqualifikation
- Kopien von qualifizierten Service- / Arbeitszeugnissen / Gutachten, die nicht älter als drei Jahre sind
- Referenzschreiben, ggf.
Bitte fügen Sie die Stellenausschreibungsnummer 11 12/21 26 und nutze diese für deine Bewerbung Online-Bewerberportal.
Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Wirt, Telefon: 0341 123-7874.
Bewerbungsschluss ist der 14.01.2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!