
Stadtverwaltung möchte künftig Erzieher und Erzieherinnen berufsbegleitend ausbilden
Leipzig wächst – aufgrund der steigenden Geburtenzahlen in Leipzig und vermehrter Zuzüge nach Leipzig, hat sich auch der Bedarf nach Kindertageseinrichtungen deutlich erhöht. In den vergangenen Jahren sind neue Einrichtungen entstanden. Um den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern in den kommenden Jahren abdecken zu können, bereitet die Stadtverwaltung Leipzig eine Beschlussvorlage für den Stadtrat vor, um noch in diesem Jahr selbst Nachwuchskräfte in diesem Bereich ausbilden zu können.
Um jedoch noch geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu erreichen, beginnt die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bereits jetzt. Der Abschluss der Ausbildungsverträge erfolgt nach dem Stadtratsvotum und der Sichtung der Bewerbungsunterlagen.
Berufsbegleitende Ausbildung startet im August 2018
Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning hat hier eine Initiative aus dem Stadtrat aufgegriffen und eine entsprechende Vorlage eingebracht. Neben einem Studienangebot soll ab August 2018 die berufsbegleitende Ausbildung von 25 Erzieherinnen und Erziehern anlaufen. Die Theorie absolvieren die Auszubildenden an einer selbst gewählten Bildungseinrichtung, die wöchentliche Praxis in einer Kita beziehungsweise einem Hort der Stadtverwaltung. Interessierte können sich bis 11. Mai 2018 bewerben.
Weitere Informationen
Die konkrete Ausschreibung mit dem Ausbildungsangebot und unseren Anforderungen kann unter www.leipzig.de/ausbildung eingesehen werden.