SAP Inhouse Consultant FI für das Referat SAP (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 02.02.2023)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis zum 31.12.2025, für das Referat SAP eine/-n SAP Inhouse Consultant (m/w/d) (Anwendungsbetreuung und Systemberatung in SAP FI, CO, PSM).
Im Referat SAP der Stadt Leipzig werden stadtweit alle operativen und strategischen SAP-Aufgaben und SAP-Projekte gebündelt, bearbeitet, zentral gesteuert und die SAP-Strategie weiterentwickelt. Zum Aufgabenbereich gehört zudem die Betreuung ausgewählter Vorverfahren. Ein wesentliches Ziel des Referates ist die Unterstützung der Fachämter bei gemeinsamen Projekten und der technischen Anbindung an das städtische ERP-System.
Das bieten wir
- eine befristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
- Betreuung, Beratung sowie Projektdurchführung zu folgenden Themen und der darin abgebildeten Prozesse:
- Hauptbuch, Bilanz, Finanz- und Ergebnisrechnung, Haushaltsplanung- und -druck, Controlling, Budgetierung und Inventur
- Tätigkeitsbereich I: Anwendungsbetreuung, -pflege und -administration
- Tätigkeitsbereich II: Fehlerbeseitigung/Ticketbearbeitung, Qualitätssicherung
- Tätigkeitsbereich III: Durchführung von stadtweiten ERP-/ SAP-Projekten in der Funktion der (Teil-)Projektleitung
- das beinhaltet im Rahmen der drei Tätigkeitsbereiche:
- Planung, Strukturierung der Anforderungen und Bedarfe, Konzeption und Design,
- Erstellung und Aktualisierung fachlich, technischer Konzepte für die Umsetzung und Anwendungsentwicklung durch externe Dienstleister
- Erarbeitung von Projektkalkulationen und -planungen sowie Detailplanungen
- Steuerung und Begleitung von externen Dienstleistern Bearbeitung von (Buchungs-) Anfragen
- Planung, Steuerung und Mitarbeit von Updates und neuer Versionen/Releases
- Begleitung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Sicherstellen und Optimieren des Anwendungsbetriebes
- Durchführung von Tests bei Entwicklungen/ Programmierungen und Releasewechseln
- Planung, Steuerung und Mitarbeit bei Jahreswechsel-/ Jahresabschlusstätigkeiten
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik oder ähnliches oder Abschluss als Fachinformatiker/-in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
- praktische Erfahrungen in der Anwendung von SAP, im SAP-Modul FI, PSM, CO (Haushaltsmanagement)
- praktische Erfahrungen in der Anwendungs- und Systembetreuung oder im Projektmanagement
- gutes Zahlenverständnis sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Konzeptionsstärke, strukturiertes lösungsorientiertes Vorgehen, Analysefähigkeit und Prozessdenken
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 22 01/23 01 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Michaelis, Telefon: 0341 123-7853.
Ausschreibungsschluss ist der 2. Februar 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!