Expertin/ Experten für Personalmarketing und Employer Branding im Personalamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 18.09.2022)

Jobangebot: Sachgebietsleiter/-in Wildpark (m/w/d) im Amt für Stadtgrün und Gewässer (Ausschreibungsschluss: 17.01.2023)

Sachgebietsleiter/-in Wildpark (m/w/d) im Amt für Stadtgrün und Gewässer (Ausschreibungsschluss: 17.01.2023)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine/-n Sachgebietsleiter/-in Wildpark (m/w/d).

  • Blick vom Rosenthal auf Leipziger Skyline mit Neuem Rathaus © Philipp Kirschner

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Gärten, Grün- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.   

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Dienst- und Fachaufsicht sowie personelle Leitung des Sachgebietes mit seinen sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Praktikantinnen und Praktikanten
  • Dienstaufsicht über den Meisterbereich Wildpark sowie die Stadtwald-Ranger
  • Mitarbeit in Planungs- und Arbeitsgruppen
  • Planung, Konzeption, Organisation und Abstimmung des Baus von Waldwegen, Erholungseinrichtungen, Gebäuden und Tiergehegen im gesamten Leipziger Stadtwald
  • Konzeptionierung neuer Einrichtungen und Gehege
  • Einweisung, Bauleitung und Endabnahme beim Einsatz von Fremdfirmen im gesamten Leipziger Stadtwald, Wildpark und Tiergehegen sowie an Gebäuden
  • Zusammenarbeit mit der gesamten Abteilung, anderen Ämtern, Institutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Vereinen, Verbänden sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufes im Wildpark Leipzig, den städtischen Wildgehegen sowie den städtischen Auffangstationen  
  • Akquise von Spenden und Fördermitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Forstwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • technische Kenntnisse und mindestens einjährige Berufserfahrung bei der Planung sowie der Konzeption von Waldwegen, Erholungseinrichtungen, Gebäuden und Gehegen
  • Kenntnisse im öffentlichen Recht
  • naturschutzfachliche, artenschutzrechtliche sowie zoologische Kenntnisse
  • staatlich anerkannter Jagdschein von Vorteil
  • routinierter Umgang mit arbeitsplatzbezogener PC-Software wie MS-Office und Arcview sowie GPS-Grundkenntnisse
  • hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes Auftreten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Dritten
  • Führerschein der Klasse B

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 67 01/23 01 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Sickert, Abteilungsleiter Stadtforsten,  unter der Telefonnummer 0341 123-5791. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Timmermans, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7847, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 17. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auch interessant

Projektkoordinator/-in für das Referat für Beschäftigungspolitik (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.03.2023)

Jobangebot: Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023)

Sozialmedizinische Assistent/-innen für das Gesundheitsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das …