Sachbearbeiter/-in Front Office im Ordnungsamt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 25.01.2023)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt, Abteilung Ausländerbehörde, eine/-n Sachbearbeiter/-in Front Office (m/w/d).
Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Abteilung Ausländerbehörde befasst sich unter anderem mit dem gesamten ausländerrechtlichen Verfahren und prüft und verfügt die Ausreise beziehungsweise die Erteilung von Aufenthaltstiteln und anderen ausländerrechtlichen Maßnahmen.
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
- Erfassung der biometrischen Daten für ausländerrechtliche Dokumente
- Entgegennahme und abschließende Entscheidung über die Annahme von Verpflichtungserklärungen gemäß § 68 AufenthG für Kurzaufenthalte
- Bestimmung der Bonität der Einlader, Klärung von Grenzfällen, Führung der Einladerdatei, Sicherung der Informationspflicht gegenüber dem Bundesverwaltungsamt
- qualifizierte Erstberatung von Ausländern in allen Fragen des Aufenthaltsgesetzes und des Freizügigkeitsgesetzes
- eigenverantwortliche Ausstellung von ausländerrechtlichen Bescheinigungen zur Vorlage bei anderen Behörden (beispielsweise Jobcenter, Kindergeldstelle)
- qualifizierte Abschlussberatung der Vorsprechenden in allen Fragen des Aufenthaltsgesetzes und Freizügigkeitsgesetzes
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r beziehungsweise erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
- anwendungsbereite arbeitsplatzbezogene PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Word und Excel)
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- anwendungsbereite Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
- korrektes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- interkulturelles Verständnis
- Nachweis über den Erhalt der Masernschutzimpfung
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 32 01/23 04 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal der Stadt Leipzig.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Löber, Telefon: 0341 123-2740.
Ausschreibungsschluss ist der 25. Januar 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!