Sachbearbeiter/-in Controlling im Amt für Jugend und Familie (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 21.03.2023)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in Controlling (m/w/d).
Die Abteilung Haushalt, Verwaltung und Controlling ist schwerpunktmäßig für die gesamte haushaltsrechtliche Steuerung und Planung im Amt für Jugend und Familie zuständig. Dazu gehören unter anderem die Aufstellung und Überwachung der Haushalts- und Investitionsplanung, die Sicherstellung des Zahlungsverkehrs, die Anlagenbuchhaltung sowie das Finanzcontrolling und die Budgetüberwachung. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Finanzierung der Freien Träger von Kindertageseinrichtungen sowie die Finanzierung des Leistungsbereiches Kindertagespflege. Daneben erbringt die Abteilung eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen im Querschnittsbereich, um einen reibungsarmen Ablauf der Arbeit des Amtes zu gewährleisten.
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9 c TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Das erwartet Sie
- kontinuierliche Erarbeitung, Umsetzung und Sicherung eines amtsweiten und mit Finanz- und Fachcontrolling harmonisierten Controlling-Systems sowie die Mitarbeit bei der Entwicklung konzeptioneller Grundlagen für die Wirksamkeit des Systems
- Erstellung unterjähriger Prognosen für ausgewählte Produkte des Amtes auf Grundlage verschiedener Datenerhebungen sowie von Abweichungsanalysen zur Ableitung von Steuerungsimpulsen, insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen
- Mitwirkung bei der Etablierung eines konsistenten und integrierten Berichtswesens, adressatengerechte Aussteuerung der zu berichtenden Ergebnisse unter Berücksichtigung entscheidungsorientierter und handlungsauslösender Aspekte
- Bearbeitung und Betreuung der Produktsteckbriefe des Amtes sowie Überwachung und Operationalisierung der darin festgeschriebenen Wirkungs- und Produktziele
- Bereitstellung einer amtseinheitlichen Datenbasis unter Anwendung des Datenbanksystems ProCon und dessen Weiterentwicklung als wesentliche Steuerungsgrundlage sowie Sicherstellung der administrativen Funktionsfähigkeit des Systems
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Controlling oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Controlling oder Hochschulabschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA), Betriebswirt (VWA) beziehungsweise Angestelltenlehrgang II in Verbindung mit mindestens sechsmonatiger praktischer Erfahrung im Controlling
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- anwendbare Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
- anwendungsbereite Kenntnisse zu Controlling-Instrumenten und -Methoden sowie zu statistischen Auswertungs- und Analyseverfahren
- analytische Denkweise sowie mathematisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- wünschenswert sind Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 03/23 11 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Frau Jahncke, Sachgebietsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-4768. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Herr Heinze, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-7887, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 21. März 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!